• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für News Archiv

Archiv für 2011

News Archiv

EU: Knappe Ressourcen intelligenter nutzen – Start der Leitinitiative für nachhaltiges Wachstum am 26.01.2011 in Brüssel

28. Januar 2011

Ressourceneffizienz steht im Mittelpunkt der EU-Politik in den Bereichen Energie, Verkehr, Klimaschutz, Industrie, Grundstoffe, Landwirtschaft, Fischerei, Biodiversität und regionale Entwicklung. Die Leitinitiative für nachhaltiges Wachstum ist die siebte und letzte der „Strategie Europa 2020“, die auf ein ... Mehr ...

Workshop über den Stand der Resilienzforschung zu komplexen sozialen Systemen am 21.-22.02.2011 in Wien

28. Januar 2011

Resilienz wird zu einem springendem Punkt der nachhaltigen Entwicklung. Das Konzept bietet einen Rahmen, um zu verstehen, wie man die Anpassungsfähigkeit in einer komplexen, sich schnell ändernden Welt erhalten und verstärken kann. Resilienz ist ein essentieller Teil der Anpassungsstrategie sozial-ökologischer Systeme ... Mehr ...

Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ in Wien

25. Januar 2011

Dass die Welt vor entscheidenden Umbrüchen steht - darüber sind sich die meisten einschlägig tätigen Wissenschafter einig. Welcher Art die Umbrüche sind, welches die auslösenden Faktoren sind, wie sich die Umbrüche gestalten und wie rasch sie zu erwarten sind - darüber gibt es jedoch sehr unterschiedliche ... Mehr ...

Vortrag von Gunter Pauli zum Thema “Blue Economy” am 26.01.2011 in Wien

25. Januar 2011

Am 26. Jänner stellt Gunter Pauli in Wien die Arbeiten an einer “Blue Economy” vor – einer Wirtschaft, die sich an den Erfordernissen des Blauen Planeten orientiert. Es wird nicht ausreichen, so Pauli, die Wirtschaft zu begrünen, sondern es sind tiefergehende Änderungen notwendig. In seinem ... Mehr ...

Neuer Blog: Postwachstum.net

24. Januar 2011

Ein neuer Blog von Attac Deutschland skizziert und kommentiert die laufenden Diskussionen um eine Postwachstumsökonomie. Mit der Krise des neoliberalen finanzmarktgetriebenen Wachstumsmodells und der Krise des fossilistischen Industrialismus, wie sie sich mit der Klimakrise und Peak Oil zuspitzt, ist die Frage des ... Mehr ...

Neues von der Initiative „schüler.gestalten.wandel.“

20. Januar 2011

Die Zeit ist reif, neue Wege einzuschlagen und zu gehen. Die Wiederbelebung von Werten, wie z.B.: Respekt, Mut, Ehrlichkeit, Mitgefühl usw. sollten genauso wieder in den Vordergrund gerückt werden, wie der Fokus auf alternative Energien und Lebensweisen (Wohnen, Arbeit, Beförderung, etc.). Dieses Projekt: ... Mehr ...

Neue Enquete-Kommission in Deutschland nimmt Arbeit auf

14. Januar 2011

In der Regel öffentlich tagen will die neue Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität", die das rein ökonomisch und quantitativ ausgerichtete Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Messgröße für gesellschaftliches Wohlergehen weiterentwickeln und etwa um ökologische, soziale und kulturelle Kriterien ergänzen ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2022 · Initiative Wachstum im Wandel