• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für News

Archiv für 2017

News

BUND-Broschüre: „Ein gutes Leben für alle! Eine Einführung in Suffizienz“

8. Februar 2017

BUND

Die Broschüre „Ein gutes Leben für alle! Eine Einführung in Suffizienz“ von BUND und BUNDjugend vermittelt auf rund 80 Seiten laienverständlich, was es mit dem Thema Suffizienz auf sich hat. Neulinge erfahren, dass es sich um eine Auseinandersetzung mit der Frage handelt, wieviel wir wirklich brauchen und wann es ... Mehr ...

Erneuerbare Energien in Österreich 2016: Das Stimmungsbarometer zu erneuerbaren Energien

6. Februar 2017

Die Wirtschaftsuniversität Wien, Deloitte und die Wien Energie haben auch in diesem Jahr erhoben, wie die österreichischen Haushalte zu erneuerbaren Energien stehen. Die Ergebnisse zeigen eine weit überwiegende Befürwortung einer erneuerbaren Wärmeversorgung, einen hohen Umsetzungswillen im Bereich Photovoltaik - ... Mehr ...

So war die erste uniMind|Lecture 2017: „Wie können wir den Wachstumszwang überwinden? Wirtschaften in einer begrenzten Welt“

6. Februar 2017

uniMind

Am 25. Jänner 2017 fand die erste uniMind|Lecture des aktuellen Projektjahres „Wie können wir den Wachstumszwang überwinden? Wirtschaften in einer begrenzten Welt“ statt. Rund 100 Interessierte fanden sich in der Aula am Campus ein, um gemeinsam mit den Experten Ulrich Brand und Jürgen Schneider über die ... Mehr ...

Sustainable Development Goals nun auch im Unterricht präsent

29. Januar 2017

SDG

Das Klimabündnis und zahlreiche andere Institutionen haben nun eine Unterrichtsbroschüre zu den 17 Nachhaltigkeitsziele präsentiert. In dieser Broschüre sollen die Ziele und die globalen und nationalen Herausforderungen, die in den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung angesprochen werden, vorgestellt werden. Hier ... Mehr ...

Europäische Umweltagentur präsentiert neuen Report „Sustainability transitions“

29. Januar 2017

Shutterstock

Die Europäische Umweltagentur hat gemeinsam mit dem European Environment Information and Observation Network (Eionet) den Report "Sustainability transitions: now for the long term" präsentiert. Das Eionet umfasst mehr als 1000 ExpertInnen aus 350 Institutionen aus ganz Europa. Der Report stellt dabei einen ... Mehr ...

European Environmental Bureau präsentiert Arbeitsprogramm für 2017: EEB soll weiterwachsen

29. Januar 2017

EEB

Das European Environmental Bureau hat sein Arbeitsprogramm für das Jahr 2017 veröffentlicht. Zwar widmet sich das EEB auch heuer den Themen Umweltgerechtigkeit, Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung, besonders im Fokus stehen aber dieses Jahr Klima und Energie.  Inklusivere und effektivere Organisation ... Mehr ...

Klimawandel gefährdet Ökosysteme, Gesundheit der Menschen und die Wirtschaft in Europa

28. Januar 2017

EEA

In Europa steigen durch den Klimawandel die Meeresspiegel und immer häufiger kommt es zu Extremwetterereignissen wie ausgeprägten Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürreperioden und Stürmen. Dies zeigt ein aktueller Bericht der Europäischen Umweltagentur. Der Bericht, für den neueste Trends und Prognosen zum Klimawandel ... Mehr ...

Wie können wir uns ändern? Gesellschaftlicher Wandel jenseits von Revolution

28. Januar 2017

ekardt

Es ist eine Tatsache, dass nicht alle Menschen weltweit und auf Dauer so leben können, wie wir das heute tun. Mit unserem auf Wachstum ausgerichteten Lebensstil schaden wir nachfolgenden Generationen und Menschen in anderen Ländern, die genau wie wir Träger der Menschenrechte sind. Es ist an der Zeit, sich von dem ... Mehr ...

Nachruf Sir Anthony Atkinson: Trauer um den großen Ungleichheitsforscher

28. Januar 2017

OECD/Andrew Wheeler

Der Wirtschaftswissenschafter Sir Anthony Atkinson ist im Alter von 72 verstorben. Er galt als Pionier der Ungleichheitsforschung und hat das Thema in das Bewusstsein der Wirtschaftswissenschaften gebracht. Sein Forschungsfeld, die Ungleichverteilung von Wohlstand in den Industrieländern, ist dabei heute genauso ... Mehr ...

Neue Einblicke in die Umweltgesamtrechnungen

19. Januar 2017

Umweltgesamtrechnung

Die Website www.umweltgesamtrechnung.at gibt jetzt auch spannende Einblicke in „Ergebnisse und Daten“ aus den Umweltgesamtrechnungen. www.umweltgesamtrechnung.at bietet mittlerweile schon seit mehreren Jahren umfassende Informationen über alle Bereiche der Umweltgesamtrechnungen. Als neuer Bereich auf der Website ... Mehr ...

Veranstaltungstipp: Gutes Leben für alle-Kongress

16. Januar 2017

Gutes Leben für Alle

9. bis 11. Februar 2017 Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1 1020 Wien Der Gutes Leben für alle Kongress 2017 erkundet kritisch geeignete Institutionen und Infrastrukturen, um Initiativen von unten so zu unterstützen, dass sie zu grundlegenden Transformationen beitragen können. Besonderes Augenmerk ... Mehr ...

uniMind|Lecture: „Wie können wir den Wachstumszwang überwinden? Wirtschaften in einer begrenzten Welt“

15. Januar 2017

UniMind

Unter den Schlagwörtern „Green Economy“ und „Degrowth“ werden aktuell unterschiedliche Konzepte verhandelt, mit denen die multiple Krise des neoliberalen Kapitalismus bearbeitet werden soll. Es geht um ein neues, nämlich sozial- ökologisches Verständnis von Wohlstand und Lebensqualität sowie entsprechende politische, ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel