• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für News Archiv

Archiv für 2020

News Archiv

Wachstum vs. Glück

10. Januar 2020

Lachende Frau mit Melone

Betrachtet man das Bruttoinlandsprodukt, dann geht es, von ein paar Wachstumsdellen abgesehen, stetig aufwärts. Im Jahr 2017 betrug das österreichische BIP laut Weltbank 416,6 Milliarden Dollar. Das weltweit höchste BIP erreichen die USA, es liegt bei 13, 5 Billionen Dollar. Ein steigendes BIP besagt, dass immer mehr ... Mehr ...

UNICEF-Foto des Jahres 2019 dokumentiert Lebensrealität von Kindern angesichts globaler Probleme

8. Januar 2020

Kind sammelt Plastikmüll

Das UNICEF-Foto des Jahres 2019 erzählt vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts gleich dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit. Auf dem Siegerbild porträtiert der deutsche Fotograf Hartmut Schwarzbach die 13-jährige Wenie, die in einem Meer von Müll im Hafen von Manila ... Mehr ...

Zahlen zu Umweltschutz in Echtzeit

7. Januar 2020

Worum geht's beim Thema Umweltschutz? Wie sind die Zusammenhänge? Und was kann ich selbst für die Umwelt tun? Das Magazin Umweltschutz gibt Antworten, erläutert Hintergründe und präsentiert Zahlen in Echzeit auf ihrer Website. Zahlen und Fakten Der Ursprung aller Umweltschutz-Herausforderungen ... Mehr ...

Ausschreibung: Innovationsaward für Bauwerkintegrierte Photovoltaik

7. Januar 2020

Solarpanels

Im Rahmen des Photovoltaik-Kongresses am 19. März 2020 wird heuer zum 2. Mal der "Innovationsaward für Bauwerkintegrierte Photovoltaik" verliehen. Mit dem BIPV-Award prämiert die Technologieplattform Photovoltaik mittlerweile zum zweiten Mal die besten Projekte für Bauwerkintegrierte Photovoltaik. BIPV-Projekte können ... Mehr ...

Neue Bundesregierung plant Klimaschutzpaket

7. Januar 2020

Grünes Blatt

Klimaneutral bis 2040 und „Öffi“-Ausbau Das Klimaschutzpaket der am 7. Jänner 2020 angelobten österreichischen Bundesregierung aus ÖVP und Grünen besteht aus unterschiedlichen Maßnahmen, die in zwei Etappen umgesetzt werden sollen. Das große Ziel ist es, Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen. Eine unmittelbare ... Mehr ...

Maßnahmen für eine gerechte Reduzierung des Flugverkehrs

2. Januar 2020

Flugzeug von innen

Anlässlich der 25. Weltklimakonferenz (COP 25) im Dezember hat das Stay Grounded Netzwerk eine neue Studie zum Thema “Degrowth” des Flugverkehrs veröffentlicht. Darin wird eine Reihe von politischen Maßnahmen vorgestellt, die eine Reduzierung des Luftverkehrs auf eine gerechte Art und Weise ermöglichen. „Fliegen ist ... Mehr ...

Fotografische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel im Kunsthaus Wien 2020

1. Januar 2020

Gletscher

Im Kunsthaus Wien wird 2020 der Fokus auf die Umwelt- und Klimadebatte gerichtet. Die fotografische Auseinandersetzung mit dem Thema steht im Mittelpunkt des Ausstellungsgeschehens. Nahezu programmatisch so der Titel der großen Schau im Herbst: „Nach uns die Sintflut“. Zum Auftakt des Jahres wird jedoch ein Blick ... Mehr ...

Plastiksackerlverbot ab 1. Jänner 2020 in Kraft

1. Januar 2020

Plastik

Ab 1. Jänner 2020 ist der Verkauf von Einweg-Plastiksackerln verboten, gebrandete Restbestände dürfen noch ausgegeben werden. In Österreich werden jährlich 5.000 bis 7.000 Tonnen an Kunststofftragetaschen ausgegeben. Oft werden diese nur einmal benutzt und nicht fachgerecht entsorgt – so kommt es zu einer enormen ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2022 · Initiative Wachstum im Wandel