• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

Reihe Energiedemokratie - Öffentliche Ringvorlesung an der BOKU Wien

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

Februar 13-15, 2019 ganztags

Das Energiesystem befindet sich im Umbruch - in Österreich, in Europa, weltweit. War jenes von gestern durch eine Einbahn von den großen Kraftwerken bis zu den Endverbrauchern gekennzeichnet, so prägt heute eine Vielzahl von dezentralen Erzeugungsanlagen, vor allem im Bereich der Stromversorgung, das Bild. Nähert sich also die Zeit der großen Energiekonzerne dem Ende oder kratzen sie noch einmal die Kurve zu Dienstleistungsunternehmen? Sind die "Prosumagers" und Endkundenpartizipation reale Zukunftsmodelle oder Wunschdenken?

Energiepolitisch sind das Clean Energy-Paket der EU, die Klima- und Energiestrategie der österr. Bundesregierung und der Fortschritt bei der deutschen Energiewende die heißen Eisen in der Diskussion.

Diese 11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019) spannt den großen Rahmen um das Thema "Demokratisierung des Energiesystems" und allen wesentlichen Themen, die damit zusammenhängen. Des Weiteren werden auch nationale und internationale Entwicklungen auf Energiemärkten sowie alle wesentlichen weiteren aktuellen Herausforderungen der Energiewirtschaft thematisiert und auf wissenschaftlicher Basis diskutiert.

Gegliedert sind die Themen in zehn große Schwerpunkte:

  1. Energiepolitik
  2. Strom, Wärmeerzeugung sowie Speicher
  3. Integrierte Netze der Zukunft
  4. Aktive Endkunden-/Prosumerpartizipation
  5. Energiemärkte
  6. Modellierung
  7. Industrie
  8. Verkehr
  9. Energie in Gebäuden
  10. Sozioökonomische und gesellschaftliche Aspekte

zur Event Website

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel