• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ABGESAGT: Mut zur Nachhaltigkeit: Die biologische Landwirtschaft – eine zentrale Strategie für nachhaltige Entwicklung?

Buchpräsentation: „Unsere Welt. Unsere Zukunft.“ Ein Lesebuch über die neuen Weltziele

ABGESAGT: Mut zur Nachhaltigkeit: Die biologische Landwirtschaft - eine zentrale Strategie für nachhaltige Entwicklung?

19. Oktober 2017 18:00 – 20:00

ABGESAGT!!!

Über einen Ersatztermin werden Sie sobald als möglich informiert.

 

Der biologische Landbau zielt in einem gesamtheitlichen Ansatz auf eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ab. Die Sicherung der Agrobiodiversität, Boden-, Wasser-, Klima- und Tierschutz aber auch die Sicherung befriedigender Einkommen mittels der Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittel sind erklärte Ziele.

Im Zuge der rasanten Entwicklung des Biolandbaus in Österreich von einer Marktnische hin zu einem auch kommerziell erfolgreichen Teil des Lebensmittelsektors sind aber auch negative Aspekte zu Tage getreten. Im Vortrag wird u.a. der Frage nachgegangen wie der heimische Biolandbau die globalen Nachhaltigkeitsziele unterstützen kann bzw. wo Konflikte auftreten können. Außerdem werden die aktuellen Trends, die derzeitigen Rahmenbedingungen und auch die Risiken der Konventionalisierung im Bereich des Biologischen Landbaues aufgezeigt.

Vortragender: DI Dr. Michael Groier, Bundesanstalt für Bergbauernfragen

Dialogpartnerin: Katharina Mühlparzer, biologische Landwirtschaft Prentlhof, Wien

 

zur Event Website

ABGESAGT: Mut zur Nachhaltigkeit: Die biologische Landwirtschaft - eine zentrale Strategie für nachhaltige Entwicklung?

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    8. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel