• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / AUSGEZEICHNET! – Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung

AUSGEZEICHNET! - Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung

AUSGEZEICHNET! - Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung

2. Dezember 2019 16:30 – 21:00

Am 2. Dezember 2019 lädt Bundesministerin Maria Patek zur Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung zum UNESCO Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung ein!

Programm 

- Registrierung (ab 16:30 Uhr) Bitte weisen Sie beim Einlass ins Gebäude einen amtlichen Lichtbildausweis vor!

- Begrüßung durch Bundesministerin Maria Patek

- Keynote: Education 3.0 – Machen YoutuberInnen die bessere Bildungsarbeit? Die Digitalität krempelt nicht nur das Schulsystem um, sondern längst auch die Art und Weise, wie wir lernen und wo wir uns informieren. Ob Fragen zur Physik, Wirtschaft oder Gesellschaftskunde: Irgendwer hat auf YouTube immer Ahnung. Edukative Social Videos sind nicht nur unterhaltsam, informativ und rund um die Uhr verfügbar, sondern sie bleiben auch besser im Kopf als reiner Text. Was funktioniert und wovon man besser die Finger lassen sollte, davon berichtet Julia Althoff von der Bildungsinitiative MESH Collective.

- Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BEST OF AUSTRIA“ an wegweisende Projektinitiativen aus ganz Österreich

- Poster-Walk durch die bunte Projektlandschaft der ausgezeichneten Projekte

- Austausch und Vernetzung beim Buffet.

Nähere Infos

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel