• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Beyond Shelter: Schaffung von inklusivem Wohnraum

Aktionstage Nachhaltigkeit

Beyond Shelter: Schaffung von inklusivem Wohnraum

27. September 2017 19:00 – 20:00

In den letzten zwei Jahren lag der Fokus auf Notquartieren. Aber was kommt danach und welchen Beitrag kann Architektur zur gesellschaftlichen Einbindung von Geflüchteten leisten?

Der Diskussionsabend geht der Frage nach, wie architektonische Konzepte einen Beitrag zu einer langfristigen Inklusion leisten können, der über die Schaffung von Übergangslösungen hinausgeht. Es werden die aktuellen Rahmenbedingungen des Wohnungsmarktes, räumliche Strategien und politische Konzepte besprochen sowie erfolgreiche Initiativen aus Europa beleuchtet.

Eine Kooperation des Architekturzentrum Wien mit Architektur ohne Grenzen Austria (AoGA)

Impulsreferate:

  • Peter Haslinger, Architekt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover
  •  Clemens Foschi, Caritas der Erzdiözese Wien: Social Business und Projektleiter magdas Hotel
  •  Anna Popelka, PPAG architects
  •  Team Macondo, AoGA, Projekt Macondo

Diskussionsrunde mit: Peter Haslinger, Clemens Foschi, Anna Popelka, Team Macondo, AoGA

Moderation: Gabu Heindl, Architektin (angefragt)

Eintritt frei!

zur Event Website

Beyond Shelter: Schaffung von inklusivem Wohnraum

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel