• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Citizen Science – Quo vadis?”

„Citizen Science – Quo vadis?”

„Citizen Science - Quo vadis?”

Februar 18-19, 2016 ganztags

 

Die Arbeitsgruppe für Citizen Science am Institut für Zoologie der BOKU Wien und der Wassercluster Lunz freuen sich zur Zweiten Österreichischen Citizen Science Konferenz am 18. und 19. Februar 2016 in Lunz am See einzuladen.

Bei der ersten Konferenz im Februar 2015 an der Universität für Bodenkultur Wien wurde bereits eindrucksvoll bewiesen, wie weit verbreitet Citizen Science in Österreich ist. Das Ziel der 2. Konferenz ist, die Qualität von Citizen Science in Österreich weiter zu steigern und zu zeigen, wie durch die Anwendung dieser Methode wissenschaftlich verwertbare Ergebnisse erzielt werden können. Unter dem Motto „Citizen Science - Quo vadis?” werden TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft ihre Citizen Science Projekte mit Vorträgen und Postern präsentieren. Im Rahmen von Workshops und einem Mini BarCamp werden Fragen wie Datenqualität und effiziente Zusammenarbeit von ProjektleiterInnen und BürgerInnen diskutiert werden.

Neben diesen Zielen soll die Österreichische Citizen Science Konferenz 2016 vor allem auch zu einer tiefer gehenden Vernetzung der Citizen Science AkteurInnen führen, um die Methode Citizen Science auch in Zukunft gemeinsam stärker zu fördern und zu verbessern.

zur Event Website

„Citizen Science - Quo vadis?”

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel