• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?

Europäische Toleranzgespräche: Die Grenzen Europas – Menschenrechte und die Folgen des Klimawandels

Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?

14. Oktober 2016 09:30 – 14:00

Die diesjährige Jahrestagung des Umweltdachverbandes wird im Oktober 2016 unter dem Titel „Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?“ stattfinden und gleichzeitig die Eventreihe „EU-Naturschutz auf dem Prüfstand“ im Rahmen des vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der EU geförderten Projekts gREen.watch abschließen. Der Fitness-Check von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie gibt den inhaltlichen Impuls zur Thematisierung eines wachsenden politischen Trends – bessere Rechtsetzung – sowie deren Wirkung auf europäische und nationale Umwelt- und Naturschutzgesetzgebung.

Aus welchen Motiven hat sich Better Regulation entwickelt? Warum wurde sie in der EU-Kommission von Jean-Claude Juncker zum Schwerpunkt gemacht? Welche Umweltgesetzgebungen sind betroffen? Welche Erkenntnisse können aus dem Fitness-Check von FFH- und VS-RL gezogen werden? Welche Rolle spielt das Thema der Entbürokratisierung im Umweltbereich in Österreich?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Konferenz erörtert und diskutiert. Wir möchten Sie herzlich zu dieser Veranstaltung einladen.

 

Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: https://goo.gl/qfUfz4Z

zur Event Website

Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel