• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Energiegespräche im Technischen Museum

Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft

Energiegespräche im Technischen Museum

18. Juni 2018 18:30 – 20:30

„Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie in Österreich – wie können die österreichischen Energie- und Klimaziele erreicht werden?“

Zur Erreichung der gesteckten Ziele der österreichischen Klima- und Energiestrategie sind technische und gesellschaftliche Innovation ebenso erforderlich, wie die rasche Marktdiffusion bereits etablierter Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie. Ein konsequentes Monitoring der nationalen Energieforschung und der Marktentwicklung Erneuerbarer ermöglicht eine faktenbasierte Diskussion von bestehenden Wirkungsmechanismen und erforderlichen Maßnahmen in der Zukunft. In diesen Energiegesprächen werden die Energieforschungsausgaben sowie die Marktentwicklung der Technologien Bioenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft im Jahr 2017 präsentiert und die Frage diskutiert, wie die nationalen Energie- und Klimaziele erreicht werden können.

Mit Beiträgen von:

  • Sabine Mitter (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) Einleitungsstatement: „Intention des Monitorings von Energietechnologien“
  • Andreas Indinger (Österreichische Energieagentur) „Ergebnisse der Energieforschungserhebung 2017“
  • Peter Biermayr (TU Wien) „Innovative Energietechnologien in Österreich – Marktentwicklung 2017“
  • Podiumsdiskussion mit Einbindung des Publikums „Wie können die österreichischen Energie- und Klimaziele erreicht werden?“

Moderation: Herbert Lechner (Österreichische Energieagentur)

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es ein kaltes Buffet.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens Fr. 15. Juni 2018 online über das Anmeldeformular der Energy Economics Group an!

 

Energiegespräche im Technischen Museum

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel