• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Energiewende: Die Umsetzung des Paris-Beschlusses

Fachdialog \"Atomenergie - Gefahr oder Chance für die Zukunft?\"

Energiewende: Die Umsetzung des Paris-Beschlusses

30. November 2016 10:00 – 12:00

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Energie- und Wirtschaftspolitik, lädt ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, zum Thema „Energiewende: Wo stehen wir und welche Hindernisse gibt es?“

Prof. Kemfert, Energieökonomin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance in Berlin gilt als die bedeutendste Vertreterin der deutschen Energiewende. Sie zählt zu den einflussreichsten ÖkonomInnen Deutschlands.

Prof. Kemfert forscht unter anderem zu den volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Transformation des Energiesystems, den Kosten des Klimawandels und  den daraus folgenden Wettbewerbseffekten für Unternehmen.

Ing. Johann Prammer, Leiter der Abteilung Strategisches Umweltmanagement der voestalpine AG, wird mit einem Kommentar die Podiumsdiskussion eröffnen.

Begrüßung und Moderation:
Dr. Martina Schuster, Leiterin der Abteilung Energie- und Wirtschaftspolitik im BMLFUW

Anmeldung unter www.bmlfuw.gv.at/umwelt/energiewende/erneuerbare_energie/Energiewende-Veranstaltung.html

zur Event Website

Energiewende: Die Umsetzung des Paris-Beschlusses

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel