• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Fachdialog: Agenda 2030 und SDGs in Theorie und Praxis

SDG Forum: Agenda 2030 - Wohin bewegt sich Österreich?

Fachdialog: Agenda 2030 und SDGs in Theorie und Praxis

21. Juli 2020 18:30 – 22:00

Prominente und kompetente Referentinnen und Referenten berichten aus ihrer Sicht und stehen Rede und Antwort.

Die Agenda 2030 beinhaltet Entwicklungsziele für die Menschen, den Planeten und den Wohlstand. Es liegt ein umfassender Aktionsplan für eine Transformation hin zur Nachhaltigkeit vor, dem sich alle 193 Staaten der Vereinten Nationen verpflichtet haben. Das Herzstück der Agenda 2030 sind die 17 Sustainable Development Goals (SDGs).

Der Rechnungshof Österreich machte auf zahlreiche Versäumnisse bei Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele, wie z.B. eine fehlende nationale Koordinierung, aufmerksam. Im Regierungsprogramm 2020 – 2024 wird die Agenda 2030 nur randlich erwähnt, auf die Einrichtung einer Koordinierungsstelle wird verwiesen. Ein umfassender, übergeordneter Rahmen für die Agenda 2030 ist in Österreich derzeit nicht gegeben. Es stellt sich die Frage, was zur Erreichung der Ziele notwendig und geplant ist.


Referenten

Thema
DI Dr. Alfred Strigl
Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung
Klimawandel, Energiewende

und SDGs

Mag.a Lisa Weinberger
ÖKOBÜRO, SDG Watch Austria
SDGs umsetzen!
Mag.a Sabine Schneeberger

Bundeskanzleramt,  Abteilungsleiterin der Abteilung IV/4 – Umwelt, Klima, Verkehr, AStV I.

Agenda 2030 in Österreich

Programm zum Download

Ort: Veranstaltungsraum Salmgasse, Salmgasse 6, 1030 Wien (Nähe U3 Rochusmarkt)
Erreichbarkeit: www.wienerlinien.at bzw. www.wien.gv.at/stadtplan/ (Radwege und Radabstellanlagen)
Moderation: Prof. Dr. Reinhold Christian, Vorsitzender Umwelt Management Austria
Anmeldung: unter office[@]uma.or.at oder 01/216 41 20
Die Teilnahme ist kostenlos.

Nähere Infos: hier

Fachdialog: Agenda 2030 und SDGs in Theorie und Praxis

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel