• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Fachdialog: Verkehr & Raumplanung – Weg aus der Sackgasse?

Zukunftsland! Ermutigende Impulse für den ländlichen Raum

Fachdialog: Verkehr & Raumplanung - Weg aus der Sackgasse?

20. Oktober 2020 18:30

Am 20. Oktober 2020 um 18.30 Uhr referieren und diskutieren mit Ihnen:

  • Ulla Rasmussen, MSc VCÖ, Themenverantwortung Energie, Klima, Ressourcen, Gesundheit: Fehlentwicklungen in Österreich
  • DI (FH) Hans-Jürgen Salmhofer, MSc BMK, Stabstelle Mobilitätswende & Dekarbonisierung: Ziele und Maßnahmen
  • DI Helmut Koch, komobile: Best-Practice für die Zielerreichung

Österreich hat mit 15 Meter pro Kopf eines der dichtesten Straßennetze in Europa und mit 1,67 m² die größte Supermarkfläche pro Kopf – zu einem großen Teil auf der grünen Wiese! Große Sorgen auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040 bereitet die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen im Bereich Verkehr, die im Vergleich 1990 – 2018 um 73,7% angestiegen sind.

Mit dem Regierungsprogram 2020 – 2024 werden ein Klimacheck für Projekte sowie Maßnahmen zur Vermeidung, Verbesserung und Verlagerung des Verkehrs versprochen. So soll der Modal-Split hin zu ÖPNV und Shared Mobility verschoben werden. Bei der Vermeidung und Verlagerung von Verkehr spielt die Raumplanung eine große Rolle. Diese liegt allerdings im Kompetenzbereich der Bundesländer.

Prominente und kompetente Referenten berichten aus ihrer Sicht. Sie stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Fragen, Ideen und Vorschläge einzubringen!

Ort:        novum Wien Hauptbahnhof, Karl-Popper-Straße 16, 1100 Wien (z.B. mit dem D-Wagen bis zur Haltestelle Alfred-Adler-Straße fahren und dann wieder ein Stück zurück und stadteinwärts gehen)

Moderation:      Prof. Dr. Reinhold Christian,

Vorsitzender Umwelt Management Austria

Anmeldung: unter office[@]uma.or.at oder 01/216 41 20

Die Teilnahme ist kostenlos.

Fachdialog: Verkehr & Raumplanung - Weg aus der Sackgasse?

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel