• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Forum Alpbach: Break-Out-Session „Von Gelbwesten und Energiearmut: Die Verteilungsdimension der Klima- und Energiepolitik“

Forum Alpbach: Break-Out-Session „Von Gelbwesten und Energiearmut: Die Verteilungsdimension der Klima- und Energiepolitik“

Forum Alpbach: Break-Out-Session "Von Gelbwesten und Energiearmut: Die Verteilungsdimension der Klima- und Energiepolitik"

28. August 2019 14:30 – 16:00

Unterstützt von AK-Wien

Höhere Steuern auf Diesel sowie wachsende Ungleichheit bildeten das explosive Gemisch, das die Gelbwesten auf den Plan treten ließ. Das Beispiel zeigt, dass Klimaschutz nur dann funktioniert, wenn soziale Auswirkungen mitbedacht werden. Wie können die Kosten einer klimafreundlichen Politik gerecht verteilt werden?

Sigrid STAGL Head, Institute for Ecological Economics, Vienna University of Economics and Business, Vienna Key Note
Michael BERNHARD Member of Parliament, NEOS - The New Austria and Liberal Forum, Vienna
Jürgen SCHNEIDER Head, Section IV - Climate, Austrian Federal Ministry for Sustainability and Tourism, Vienna
Johannes STANGL Strategy and Coordination, Fridays For Future; President, Initiative Group Alpbach, Vienna
Joseph GEPP Editor, Economy Column, Profil, Vienna Chair

Zum Programm

Forum Alpbach: Break-Out-Session "Von Gelbwesten und Energiearmut: Die Verteilungsdimension der Klima- und Energiepolitik"

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel