• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Future Lectures – Universität Wien: Physik + Technik -> Nachhaltigkeit?

Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis & Climate Star Gala: Kultur des lokalen Klimaschutzes ‒ Gute Beispiele erfolgreich verankern

Future Lectures - Universität Wien: Physik + Technik -> Nachhaltigkeit?

14. Dezember 2017 tba

Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft aus Forschung, Praxis und Lehre

„We are the first generation to feel the effects of climate change and the last generation who can do something about it.” (Barack Obama, 2014)

Vier Referent_innen stellen dar, wie Ihre Arbeit zu nachhaltiger Entwicklung beitragen kann. Dabei werden folgende Fragen diskutiert:

  • Welche Herausforderungen und Möglichkeiten zeigen physikalische Forschung und technische Entwicklung auf?
  • Welche Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Techniker_innen und Nutzer_innen stellt nachhaltige Entwicklung?
  • Welche widersprüchlichen Interessen stehen sich gegenüber?
  • Was kann der/die einzelne Bürger_in beitragen, wo ist Politik gefordert?

Es werden alle Interessiern eingeladen, gemeinsam diese Fragen zu diskutieren und bei vorweihnachtlichen kulinarischen Genüssen eine gemeinsame Vision für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln!

Im Gespräch:

  • Univ. Prof.in Dr.in Bernadett Weinzierl (Universität Wien, Fakultät für Physik, Aerosolphysik und Umweltphysik)
  • Assoz. Prof.in Dr.in Dipl.-Ing.in Kerstin Hummer (Universität Wien, Fakultät für Physik, Computergestützte Materialphysik)
  • Dr. Marcus Rennhofer (Austrian Institute of Technology)
  • Dipl-Ing.(FH) Martin Striok (HTL Hollabrunn)
  • Moderation: Jakob Edlinger, Susanne König (Universität Wien, Fakultät für Physik)

Vernetzung und Buffet im Anschluss

zur Event Website

Future Lectures - Universität Wien: Physik + Technik -> Nachhaltigkeit?

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel