• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / IEA Vernetzungstreffen 2017: Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe

Auftaktveranstaltung \"Zukunftsorientierte Wohnmodelle für junge Erwachsene\"

IEA Vernetzungstreffen 2017: Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe

Oktober 12-13, 2017 ganztags

Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe

Veränderung ist ein komplexer sozialer Prozess. Das Ziel der Transformation des Energiesystems erfordert nicht nur technologische Innovation und Machbarkeit. Es kann nur erreicht werden, wenn sich die Lösungen an den Bedürfnissen der NutzerInnen orientieren.

Wie gelingt es, die Perspektive der AnwenderInnen konsequent in die Forschung zu integrieren? Wie können technische und soziale Innovationen gefördert und erfolgreich miteinander verknüpft werden? Diese Fragen sollen beim IEA-Vernetzungstreffen 2017 im Zentrum stehen.

Am ersten Tag werden nach Inputs von nationalen und internationalen TransformationsexpertInnen Arbeiten aus den Tasks und Annexen der IEA Forschungskooperation zu dieser Thematik vorgestellt. Im Anschluss daran sind Besichtigungen im Stadtteil Lehnen mit drei Schwerpunktthemen geplant:

  • Technik – innovative Energieversorgung mit der großthermischen Solaranlage und die Erfahungen aus drei Jahren ausführlichem Monitoring und Betrieb
  • Soziale Aspekte – Quartiersmanagement, BewohnerInnenzufriedenheit und -verhalten in Zusammenhang mit dem Energieverbrauch
  • Sanierung und Revitalisierung: Prozess für eine win-win Situation und die Aufwertung eines Stadtteils

Am zweiten Tag stehen weitere Updates aus den Projekten der IEA Forschungskooperation sowie die Besichtigung des Haus der Zukunft Demonstrationsprojektes „ECO-Suite Hotel" (Thema: Wärmenutzung aus Abwasser) am Programm.

zur Event Website

IEA Vernetzungstreffen 2017: Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    8. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel