• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Im Zeit-Raum: Mehr Hirn fürs Herz – Warum wir nur gemeinsam weiterkommen.

Im Zeit-Raum: Mehr Hirn fürs Herz – Warum wir nur gemeinsam weiterkommen.

Im Zeit-Raum: Mehr Hirn fürs Herz – Warum wir nur gemeinsam weiterkommen.

13. Juni 2016 18:30 – 19:30

Um in ein Handeln zu kommen, das aus Problemzirkeln führt – seien sie persönlich, zwischenmenschlich, kulturell, national, europäisch oder global – müssen wir Lust am eigenständigen Denken entwickeln, brauchen wir mehr Hirn fürs Herz, brauchen wir Kokreation.

Das Plädoyer des Neurobiologen Gerald Hüther lautet: "Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potenzial in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als alleine und deshalb werden wir angesichts der heutigen komplexen Probleme nur gemeinsam weiterkommen."

Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Wissenschaftsautoren im deutschen Sprachraum. Er befasst sich mit dem Einfluss frühkindlicher Erfahrungen auf die Entwicklung des Gehirns, mit den Folgen von Angst und Stress und mit der Bedeutung emotionaler Reaktionen. 2014 gründete Hüther die genossenschaftlich organisierte "Akademie für Potentialentfaltung" mit Sitzen in Göttingen und Wien. Sein jüngstes Buch zu diesem Thema heißt "Etwas mehr Hirn, bitte".

zur Event Website

Im Zeit-Raum: Mehr Hirn fürs Herz – Warum wir nur gemeinsam weiterkommen.

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    8. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel