• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Klima- und Entwicklungsziele – Globale Nachhaltigkeit braucht nationale Aktion

Mut zur Nachhaltigkeit: Wege der Veränderung: Wie kann gesellschaftlicher Wandel erfolgreich werden?

Klima- und Entwicklungsziele - Globale Nachhaltigkeit braucht nationale Aktion

12. Oktober 2016 18:00

 

Nach der Ratifizierung des Weltklimaabkommens und der Verabschiedung der Sustainable Development Goals (SDGs) im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sind nun dringend eine konkrete Strategie, Koordination der Aktivitäten und Kontrollmechanismen notwendig. Um in Österreich eine transdisziplinäre Diskussion über globale Nachhaltigkeit zu unterstützen, wird

Professor Dr. Dirk MESSNER,
Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und
Ko-Vorsitzender des Beirats für Globale Umweltfragen
der deutschen Bundesregierung,

die damit verbundenen komplexen Herausforderungen für internationales, nationalstaatliches und gesellschaftliches Handeln darstellen.

In der anschließenden Diskussion soll thematisiert werden, dass globale Nachhaltigkeit im eigenen Land beginnen muss.

Mit Prof. Messner diskutieren

Dr.in Angela KÖPPL (WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut Wien WIFO),

Dr. Friedrich HINTERBERGER (SERI – Sustainable Europe Research Institute Wien) und

Mag. (FH) Erich FENNINGER (Österreichische Volkshilfe)

Moderatorin: Univ. Prof. Dr. Sigrid Stagl

Eine Veranstaltung des Austrian Chapter des Club of Rome in Kooperation mit SERI und der Oesterreichischen Nationalbank

Klima- und Entwicklungsziele - Globale Nachhaltigkeit braucht nationale Aktion

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    8. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel