• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / klimaaktiv: Energieeffiziente Betriebe – Kältesysteme-Schulung

Bauen und Wohnen in der Kreislaufwirtschaft

klimaaktiv: Energieeffiziente Betriebe - Kältesysteme-Schulung

6. Oktober 2020 ganztags

Der Energiebedarf von Kältesystemen wird in Österreich mit ca. 10-14 % des gesamten Stromverbrauchs in den Sektoren Dienstleistung und Sachgüterproduktion abgeschätzt. Mittels einfacher Maßnahmen kann er bis zu 15 % reduziert werden, durch technische Investitionen um bis zu 40 %. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Reduktion des Energieverbrauchs von Kälteanlagen.  

Themen der Schulung und Vortragende:

Im Rahmen der 1-tägigen Schulung werden folgenden Inhalte aus dem Bereich der Kältesysteme vermittelt:

  • Die Top-Einsparmaßnahmen, Kälteleitfaden
    Konstantin Kulterer, Österreichische Energieagentur
  • Grundlagen der Kältetechnik Teil 1, Komponenten
    Gregor Sinnhuber, CSS-Kälte
  • Grundlagen der Kältetechnik Teil 2, Expansionsventile, Kältemittel-Trend
    Christoph Kaiser, Danfoss
  • Energieeffizienzmaßnahmen – Schwerpunkt Regelung
    Martin Störmer, Danfoss
  • Beratung in der Praxis, vom Aufstellungsort bis zur Regulierung
    Gregor Sinnhuber, CSS-Kälte

Nähere Infos & Anmeldung: hier

klimaaktiv: Energieeffiziente Betriebe - Kältesysteme-Schulung

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel