• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Mut zur Nachhaltigkeit Dialog: Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

Mut zur Nachhaltigkeit Dialog: Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

Mut zur Nachhaltigkeit Dialog: Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

23. September 2020 18:00 – 19:00

Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

Unser westlicher Ernährungsstil feuert den Klimawandel und den globalen Biodiversitätsverlust direkt an. Die österreichische Landwirtschaft steht aufgrund des Klimawandels vor großen Herausforderungen. Wie steht es um unsere Ernährungssicherheit?

Petra Rust, vom Department für Ernährungswissenschaften der Universität Wien, zeigt am 23. September 2020 die direkten Auswirkungen unseres Ernährungsstils auf und geht der Frage nach, wie eine gesunde, klima- und umweltschonende Ernährung aussehen kann.

Nach dem Impulsvortrag diskutiert Josef Hackl vom Umweltbundesamt, diese und weitere Fragen mit:

  • Hermine Mitter (Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur)
  • Thomas Mosor (Koordinator Lebensmittelinitiativen, Stadt Wien)
  • und Petra Rust (Universität Wien)

Sie haben die Möglichkeit, nach dem Impulsvortrag und dem Dialog per Chatfunktion, Fragen an die Vortragenden zu richten.

Nähre Infos unter: Mut zur Nachhaltigkeit

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel