• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Mut zur Nachhaltigkeit“: Österreichs Ratspräsidentschaft und die SDGs

„Mut zur Nachhaltigkeit“: Österreichs Ratspräsidentschaft und die SDGs

"Mut zur Nachhaltigkeit": Österreichs Ratspräsidentschaft und die SDGs

17. Januar 2019 18:00 – 20:00

Im zweiten Halbjahr 2018 hatte Österreich den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Im Fokus der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ stehen die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Im Rahmen der ersten Veranstaltung 2019 wird daher folgende Fragen nachgegangen werden: Was hat die österreichische Ratspräsidentschaft zur Umsetzung der SDGs in Europa beigetragen? Konnten die SDGs in Europa besser verankert werden? Welche Initiativen gab es, wurden Maßnahmen eingeleitet? Welche weiteren Schritte sind zu erwarten?

Diesen Fragen wird am 17. Jänner 2019 im Rahmen der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln nachgegangen. Nach kurzen fachlichen Inputs und einer wissenschaftlichen Reflexion findet eine Podiumsdiskussion statt. Im Dialog mit dem Publikum wird auf das vergangene Halbjahr zurückgeblickt.

Programm

Begrüßung: Josef Hackl (Umweltbundesamt)

Einführung: Sabine Schneeberger (BKA) & Elisabeth Freytag-Rigler (BMNT)

Wissenschaftliche Kommentierung: Christoph Görg (BOKU)

Podiumsdiskussion: Christoph Görg (BOKU), Monika Mörth (Umweltbundesamt), Wolfram Tertschnig (BMNT), Bernhard Zlanabitnig (SDG Watch & EU Umweltbüro), ein/e JugendvertreterIn und ein/e UnternehmensvertreterIn

Veranstalter der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ sind BMNT, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, Institut für Politikwissenschaft und Postgraduate Centre der Universität Wien und Umweltbundesamt im Rahmen der Initiative Risikodialog*.

Mit freundlicher Unterstützung von: Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Lidl Österreich GmbH, OekobusinessPlan Wien und der Stiftung "Forum für Verantwortung“ Deutschland.
* Weitere Partner im Risikodialog: Ö1, APG, BOREALIS, BMASGK, ITA, BOKU und Klima- und Energiefonds.

Hier geht es zur Anmeldung.

zur Event Website

"Mut zur Nachhaltigkeit": Österreichs Ratspräsidentschaft und die SDGs

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    8. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel