• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / NachhaltigkeitsKontroverse VIII „Postwachstumstransformationen: Pfade in die nächste Wirtschaft?“

ExpertInnen-Tagung im BMLFUW „Qualifizierung und Assessment für das Geschäftsfeld Elektroaltgeräte\"

NachhaltigkeitsKontroverse VIII "Postwachstumstransformationen: Pfade in die nächste Wirtschaft?"

19. Januar 2016 18:30

Nicht zuletzt durch die Beschlüsse des Pariser Klimagipfels stehen Begriffe wie Reduktion und Schrumpfung ganz oben auf der nachhaltigkeits-politischen Tagesordnung. Doch wie vertragen sich ökologischer Rückbau und ökonomische Ziele? Wie kann eine Transformation Richtung Nachhaltigkeit gelingen? Diese Fragen und weitere werden bei der achten NachhaltigkeitsKontroverse diskutiert. Nach einem Vortrag von André Reichel, Professor für Critical Management und Sustainable Development an der Karlshochschule International University (Karlsruhe), der zu diesem Themenfeld forscht und dabei die Rolle unternehmerischer Aktivitäten betont, diskutieren am Podium: Verena Madner, Leiterin des Forschungsinstituts für Urban Management und Governance an der Wirtschaftsuniversität Wien, Alexandra Strickner, Mitbegründerin und Obfrau von ATTAC Österreich und Lorenz Stör, Absolvent des WU-Masterprogramms „Socio-Ecological Economics and Policy“.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier und das Plakat zur Veranstaltung ist hier zu finden. Bitte sich bis 17. Jänner 2016 online hier anzumelden.

zur Event Website

NachhaltigkeitsKontroverse VIII "Postwachstumstransformationen: Pfade in die nächste Wirtschaft?"

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel