• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Open Innovation Forum 2017: Von der angewandten Klimaforschung in die landwirtschaftliche Praxis

Workshop: Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren im Wandel

Open Innovation Forum 2017: Von der angewandten Klimaforschung in die landwirtschaftliche Praxis

29. November 2017 10:00 – 17:00

Klimawandel findet statt. Die Landwirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung: Bewirtschaftungsmethoden klimafreundlicher zu gestalten und sich gleichzeitig an die sich verändernden Umweltbedingungen anzupassen. Doch wie werden dafür notwendige Forschungserkenntnisse in die landwirtschaftliche Praxis transferiert? Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Möglichkeiten eines erfolgreichen Wissenstransfers von der Forschung in die Praxis zu entwickeln.

Im Open Innovation Forum sollen durch die Zusammenarbeit von Personen aus unterschiedlichen Bereichen neue, innovative Möglichkeiten zur erfolgreichen Kommunikation  von wissenschaftlichen Ergebnissen aus der angewandten Klimaforschung in die landwirtschaftliche Praxis entwickelt werden. Eine ExpertInnenjury zeichnet umsetzbare Projektideen aus. Die GewinnerInnengruppen erhalten durch ein mehrstündiges Coaching die Möglichkeit, ihre Ideen weiterzuentwickeln. Das Format fördert die Vernetzung unterschiedlicher Akteursgruppen, den Perspektivenwechsel sowie die interdisziplinäre Diskussion von Lösungsstrategien.

Teilnahmemöglichkeit

Sie sind an der Schnittstelle zwischen Klimaschutz bzw. Klimawandelanpassung und Landwirtschaft tätig und gehören einer der folgenden Gruppen an:

  • Betroffene Landwirtin oder betroffener Landwirt,
  • Landwirtschaftliche Beraterin oder landwirtschaftlicher Berater,
  • Lehrende oder Lehrender an land- und forstwirtschaftlichen Schulen oder anderen Fortbildungseinrichtungen,
  • Beschäftigte oder Beschäftiger im Bereich neue Medien und erfolgreiche Kommunikation oder sind mit den Bedürfnissen von Betroffenen in der Landwirtschaft und den Schwierigkeiten in der Vermittlung von spezifischem Fachwissen vertraut?
  • Sie suchen zur gelungenen Kommunikation von der angewandten Forschung in die Praxis einen neuartigen Ansatz oder haben bereits einen und möchten diesen weiterentwickeln?
  • Sie sind (Jung-)Forscherin oder (Jung-)Forscher im Schnittstellenbereich zwischen Klimaschutz und Landwirtschaft und wollen Ihre Ergebnisse verbreiten?

Dann schicken Sie Ihr Motivationsschreiben bis zum 13. Oktober 2017 an oif@zukunftsraumland.at.

Veranstalter: Netzwerk Zukunftsraum Land

zur Event Website

Open Innovation Forum 2017: Von der angewandten Klimaforschung in die landwirtschaftliche Praxis

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel