• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft – Umweltgespräche

Symposion \"Stadt der Zukunft - Nachhaltigkeit vom Quartier zum Baustoff\"

Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft – Umweltgespräche

21. November 2017 19:00

Unsere Böden sind wertvoll, schützen wir sie!

Im November dreht sich das Umweltgespräch um den Boden: In einer Handvoll Erde leben mehr Organismen als Menschen auf der Erde. Böden sind unsere Lebensgrundlage. Sie sind wesentlich für die Ernährungssicherheit, für das Funktionieren von Ökosystemen, für reines Trinkwasser, für den Schutz vor Hochwasser und für das Klima. Doch täglich gehen laut Umweltbundesamt 14,7 ha an Boden verloren. Welche Strategien gegen den Bodenverlust gibt es und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen?

Vortragende Dr. Barbara Birli ist Expertin für Bodenschutz und Flächenmanagement im Umweltbundesamt. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewusstseinsbildung und Citizen Science. Barbara Birli studierte Landschaftsplanung und -pflege an der Universität für Bodenkultur in Wien und schloss dann ein Doktorats Studium an der TU Wien, Fakultät Raumplanung und Architektur ab.

Die Umweltgespräche, eine Kooperation zwischen den Büchereien Wien und dem Umweltbundesamt, widmen sich dem Einfluss des Alltäglichen auf Mensch und Umwelt. ExpertInnen beleuchten aktuelle Umweltthemen und präsentieren dabei interessante Zahlen, überraschende Zusammenhänge und umfassende Analysen. Dadurch eröffnen sich Perspektiven für ein nachhaltiges Leben, für Umwelt und Gesellschaft. Im Anschluss an den Vortrag stellen sich die ReferentInnen den Fragen des Publikums.

zur Event Website

Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft – Umweltgespräche

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel