• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Resilienz – Bauen für eine ungewisse Zukunft

WKS FORUM FÜR ERNEUERBARE ENERGIE 2017

Resilienz – Bauen für eine ungewisse Zukunft

13. März 2018 19:00

Angesichts des anhaltenden Klimawandels gewinnt das Konzept der Resilienz – verstanden als Widerstands- und Entwicklungsfähigkeit – auch für das Bauwesen zunehmend an Attraktivität. Konfrontiert mit einer Klimaentwicklung, die vor allem durch eine steigende Anzahl von Starkwetterereignissen geprägt ist, werden die Rufe nach anpassungsfähigen Strukturen auch in Architektur und Städtebau immer lauter. Über Resilienz als kulturelle Frage sowie als Chance für den Planungsprozess diskutieren ExpertInnen aus den Bereichen Klimaforschung, Risikoabwicklung, Landschafts- und Regionalplanung sowie Siedlungswesen.

An der Podiumsdiskussion nehmen teil:

  • Dr. Robert Lukesch, ÖAR-GmbH
  • Torsten Werth, AXA MATRIX Risk Consultants
  • Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Florin Florineth, BOKU
  • PhD Douglas Maraun, Assoziierter Professor am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel
  • Univ.lektor Dipl.-Ing. Thomas Proksch, Büro LAND IN SICHT, Ingenieurkonsulent für Landschaftsplanung und Landschaftspflege

Die Veranstaltung wird moderiert von Architekturpublizistin Franziska Leeb.

Um Anmeldung wird gebeten.

Resilienz – Bauen für eine ungewisse Zukunft

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel