• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Säkulare Stagnation? Lehren aus der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums am Beispiel Ostasien / Japan

Bonn Conference for Global Transformation

Säkulare Stagnation? Lehren aus der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums am Beispiel Ostasien / Japan

Juni 18-19, 2015 ganztags

 

Eine Veranstaltung des Austrian Chapter des Club of Rome in Kooperation mit der Oesterreichischen Kontrollbank und der Oesterreichischen Nationalbank

 

Es sprechen

Dr. Peter Mooslechner (Oesterreichische Nationalbank, Club of Rome)

Prof. Richard A. Werner (Universität Southampton)

Christine Ax, M.A. (SERI Hamburg, Wien)

Mag. Silvia Angelo (Arbeiterkammer Wien) angefragt

Mag. Max Kothbauer (Oesterreichische Nationalbank, Österreichisch-japanisches Komitee für Zukunftsfragen)

Dr. Rudolf Scholten (Oesterreichische Kontrollbank)

Angesichts eines Wirtschaftswachstums von nur knapp über null Prozent und ähnlich lautender Prognosen schaut die Welt immer öfter nach Japan, das als Laboratorium einer „Säkularen Stagnation“ gehandelt wird. Dieser Begriff beschreibt eine lange Phase schwachen Wachstums unter den Bedingungen tiefer Realzinsen und niedriger Inflation. Als potentielle Ursachen werden beispielsweise Bevölkerungsrückgang, Unterinvestition bzw. Übersparen oder Ungleichheit diskutiert.

Das detaillierte Programm mit der Möglichkeit zur Anmeldung wird in Kürze versendet.

Ansprechperson:

Johann Jachs

Austrian Chapter des Club of Rome

Generalsekretär

c/o Oesterreichische Nationalbank

Otto-Wagner-Platz 3

1090 Wien

Tel. +43 1 5125770

Mobil +43 664 5305736

Email johann.jachs@clubofrome.at

www.clubofrome.at

Säkulare Stagnation? Lehren aus der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums am Beispiel Ostasien / Japan

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel