• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Seminar: POLITIK DER GLOBALISIERUNG

Energiegespräche im Technischen Museum

Seminar: POLITIK DER GLOBALISIERUNG

November 29-30, 2019 ganztags

Die Globalisierung ist immer und überall. Von der Industrie bis zum Datenschutz, von der Daseinsvorsorge bis zum Klima – es gibt kaum einen Lebensbereich, der unangetastet bleibt. Und doch bleibt vieles im Ungewissen: wer entscheidet darüber, wie Globalisierung aussieht? Wer macht die Regeln? Wer sind die Gewinner_innen, wer die Verlierer_innen? Warum ist die neoliberale Globalisierung in der Krise? Wo lässt sich für eine solidarische Globalisierung ansetzen? In diesem Seminar werden die Ursprünge, Zusammenhänge und Folgen der Globalisierung umrissen und gemeinsam mit Fachleuten disktuiert, wie diese gerechter gestalten werden können. Das Seminar umfasst theoretische Inputs, anschauliche Beispiele und gemeinsame Debatten. Die Regeln der Globalisierung sind gestaltbar – überlassen wir das nicht anderen.

Inhalt

  • Impulse zu Geschichte & Gegenwart der Politik der Globalisierung
  • Globalisierung & Demokratie: das Trilemma der Globalisierung
  • CETA, TTIP, TiSA & Co: Die Handelsabkommen der neuen Generation
  • Wer das Gold hat, macht die Regeln: die Macht multinationaler Konzerne
  • Globale Umweltpolitik & Klimaschutz
  • Nationale Spielräume in der Wirtschaftspolitik und Perspektiven für Wirtschaftsdemokratie

zur Event Website

Seminar: POLITIK DER GLOBALISIERUNG

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel