• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Siegel gut – alles gut? Nachhaltigkeitskennzeichnungen und ihr Nutzen entlang der Lebensmittelkette“

Ausstellung lacaton & vassal / inhabiting: pleasure and luxury for everyone

„Siegel gut – alles gut? Nachhaltigkeitskennzeichnungen und ihr Nutzen entlang der Lebensmittelkette“

11. Dezember 2019 18:00 – 20:00

Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde – auch im Supermarkt stehen wir vor Regalen voller Produkte mit Gütesiegeln, Zertifizierungen, Standards und Co. Doch was ist denn nun ein wirklich nachhaltig produziertes Lebensmittel? Und an welchen Kennzeichnungen erkennen wir KonsumentInnen das? Welchen Mehrwert liefern Standards und Zertifizierungen entlang der restlichen Lebensmittelkette – von Bauer und Bäuerin bis hin zum Einzelhandel? Können Gütesiegel mehr Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft schaffen? Braucht es ein eigenes Label für nachhaltig produzierte österreichische Lebensmittel, um international besser erkennbar zu sein? Diskutieren Sie mit!

Mit
Tanja Dietrich-Hübner, REWE International AG
Martin Greßl, Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH
Axel Hein, WWF Österreich
Meike Packeiser, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)
Siegfried Pöchtrager, Institut für Marketing und Innovation, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Verena Scherfranz, Ökosoziales Forum Österreich & Europa
Begrüßung: Ferdinand Lembacher, Landwirtschaftskammer Österreich
Hans Mayrhofer, Ökosoziales Forum Österreich & Europa

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://oekosozial.at/event/siegel-gut-alles-gut/

„Siegel gut – alles gut? Nachhaltigkeitskennzeichnungen und ihr Nutzen entlang der Lebensmittelkette“

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel