• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Umweltmanagement von Morgen

IUFE-Fachtagung \"Zukunftsrezept SDGs - EZA und Wirtschaft\"

Umweltmanagement von Morgen

5. März 2019 ganztags

Taster-Seminar zum MSc-Lehrgang Management & Umwelt

Umwelt schützen und dabei Geld sparen, Risiken senken, Vorsprung im Wettbewerb sichern und die Zufriedenheit von Kunden steigern – ist das überhaupt möglich? Ja, auf das „Gewusst wie“ kommt es an! Das Know-how dazu vermittelt der MSc-Lehrgang Management & Umwelt von Umwelt Management Austria und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik. Er sichert unmittelbare konkrete Praxiswirkung, kompetente Umsetzung, ausgewogene Interdisziplinarität und höchstes Niveau. Das Erlernte wird unmittelbar umgesetzt: In kleinen Gruppen werden Projekte aus der Praxis für die Praxis bearbeitet. Diese Projekte werden meist verwirklicht – und das mit großem Nutzen und zur Zufriedenheit aller Beteiligten! Lernen Sie den MSc-Lehrgang Management & Umwelt aus erster Hand kennen! Die Bereichsleiter und der Lehrgangsleiter stehen Ihnen Rede und Antwort!

Zielgruppen:

  • (künftige) Führungskräfte
  • am Erfolg durch Umweltschutz Interessierte
  • Personalchefs
  • Geschäftsführer
  • Amtsleiter
  • Umwelt- und Abfallbeauftragte, Nachhaltigkeitskoordinatoren
  • Energiebeauftragte und -auditoren
  • interessierte Mitbürger

Programm:

16:45 Uhr    Empfang, Registrierung
17:00 Uhr    Begrüßung Prof. Dr. Reinhold Christian, Univ.-Doz. Dr. Stephan Schwarzer
17:10 Uhr    Herausforderung Management – Erfolg & Umweltschutz in Kombination DI Dr. Christian Plas (Denkstatt GmbH)
17:25 Uhr    Unternehmen und Umweltschutz – das Arge an der Ökologie Dr. Karl Panek (Arge Ökologie)
17:40 Uhr    Recht des Umweltschutzes – mehr Beruf als Zeitschrift Univ.-Doz. Dr. Stephan Schwarzer (Wirtschaftskammer)
17:55 Uhr    Technik ist überall – von der SI-Einheit zur Ökobilanz Univ. Doz. Dr. Andreas Windsperger (Institut für Industrielle Ökologie)
18:10 Uhr    Management & Umwelt – der beste MSc-Lehrgang DI Rupert Christian (Umwelt Management Austria) DIin Veronika Hager (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
18:30 Uhr   Fragen und Antworten
19:00 Uhr   Ausklang bei Erfrischungen

Die Veranstaltung wird moderiert von Prof. Dr. Reinhold Christian.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Für die Veranstaltung können Sie sich hier anmelden.

Umweltmanagement von Morgen

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel