• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Zur Psychologie individueller Verhaltensänderung und gesellschaftlicher Aktivierung

Zur Psychologie individueller Verhaltensänderung und gesellschaftlicher Aktivierung

Zur Psychologie individueller Verhaltensänderung und gesellschaftlicher Aktivierung

14. Juni 2018 18:00 – 20:00

Der Umweltpsychologe Prof. Bamberg erforscht seit vielen Jahren, wie sich das Umweltbewusstsein in Europa entwickelt.

Er berichtet darüber, wie sich Veränderungen im Umweltbewusstsein auf unser Verhalten auswirken und welche Faktoren eine umweltschonende Handlungsweise fördern bzw. blockieren. Prof. Bamberg wird in seinem Vortrag die Grenzen jener Ansätze aufzeigen, die rein auf individuelle Verhaltensänderung fokussieren und aktuelle Wege vorstellen, wie die Bereitschaft gefördert werden kann, sich an kollektiven Handlungen zu beteiligen, die auf eine Transformation zentraler sozio-technischer Systeme abzielen.

DialogpartnerInnen:

Manuela Bigler, Mitorganisatorin des Tranform_U Projektes im Umweltbundesamt
Alec Hager, Initiator, Veranstalter und Kampagnenleiter von "Österreich radelt zur Arbeit“

Freier Eintritt. Es wird um Anmeldung bis 12. Juni gebeten.

zur Event Website

Zur Psychologie individueller Verhaltensänderung und gesellschaftlicher Aktivierung

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel