• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Vom österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (ehemaliges Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) ins Leben gerufen, wird die Initiative von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Wifo-Chef Karl Aiginger fordert Kurswechsel in Europa

18. Juli 2012

12.07.2012 Wien Workshop über europäische Wirtschaftspolitik startet in Wien, Wifo-Chef Karl Aiginger pocht auf einen Kurswechsel in Europa Wifo-Chef Karl Aiginger lässt keinen Zweifel offen: "Europa braucht dringend einen Kurswechsel." Da ist er nicht der erste, der dies fordert. Zwar sei ... Mehr ...

„Wohlstand braucht Wachstum“ – Dossier der WKÖ

18. Juli 2012

09.05.2012 Die WKÖ beantwortet die Frage "Warum alle vom Wachstum reden" im WKÖ Dossier "Wohlstand braucht Wachstum": Weil unser Wohlstand durch wachsende Wirtschaft erst ermöglicht wird. Man muss nur die Nachrichten anhören: Während Schwellenländer hohe Wachstumsraten aufweisen, büßen ... Mehr ...

„Wohlstand ohne Wachstum“ – Sonderheft von „Politik und Zeitgeschichte“

3. Juli 2012

02.07.2012 Vor 40 Jahren veröffentlichte der Club of Rome den Bericht "Grenzen des Wachstums". Der Befund war alarmierend: Die herrschenden Produktions- und Lebensweisen industrialisier­ter Gesellschaften seien langfristig nicht tragbar. Auch die deutsche Politik beschäftigt sich intensiv mit den ... Mehr ...

RegioStars 2012: Eco World Styria gewinnt Preis für „Intelligentes Wachstum“

3. Juli 2012

14.06.2012 Die RegioStar-Awards werden jährlich für Projekte vergeben, die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder dem Kohäsionsfonds gefördert wurden. 107 europäische Projekte wurden heuer in insgesamt fünf Kategorien eingereicht, Österreich zählt mit zwei Projekten zu den ... Mehr ...

Interview mit Martine Durand zur Better Life Initiative der OECD

21. Juni 2012

12.06.2012 Frei wählen zu können, wie man leben möchte, das ist aus Sicht von Martine Durand, Chefstatistikerin der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) und Verantwortliche für deren „Better Life Initiative", einer der grundlegenden und entscheidenden Faktoren für ein gutes ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 160
  • Go to page 161
  • Go to page 162
  • Go to page 163
  • Go to page 164
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 178
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel