• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Vom österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (ehemaliges Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) ins Leben gerufen, wird die Initiative von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Die Europäische Kommission: „Sustainable de-growth – an alternative to sustainable development?

20. September 2010

Die Europäische Kommission hat eine Aussendung zum Thema Sustainable De-Growth im Rahmen ihres News Alert Service veröffentlicht. Es geht dabei um eine Beschreibung des Konzeptes "Sustainable De-Growth", dessen Vor- und Nachteile und den Zusammenhang mit Nachhaltiger Entwicklung. Den gesamten Text finden Sie ... Mehr ...

Wohlstand und die Berechnung des Wirtschaftswachstums – Standard-Artikel vom 15.9. von Prof. Kellermann

20. September 2010

Im Standard vom 15. September schrieb Soziologie-Professor Paul Kellermann über die Berechnung des Wohlstands und Wirtschaftswachstums und warum das BIP dafür nicht geeignet ist. Den gesamten Artikel sehen Sie hier. ... Mehr ...

Auswege aus der Wachstums- und Klimakrise – neue Ausgabe von Ökologisches Wirtschaften 3/2010

20. September 2010

Die neue Ausgabe von Ökologisches Wirtschaften zum Thema "Transformationen - Auswege aus der Wachstums- und Klimakrise" ist kürzlich erschienen. Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf der Jubiläumstagung des Instituts und der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung. Es geht um grünes Wachstum; wirtschaftlichen ... Mehr ...

Neues Zukunftsdossier „Zur Zukunft der Arbeit“

19. August 2010

Zur Zukunft der Arbeit

212 Millionen Menschen auf der Welt waren nach Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation im Jahr 2009 arbeitslos, fast 34 Millionen mehr als im Jahr 2007 vor dem Ausbruch der Krise und mehr als je zuvor (ILO 2010). Doch die Finanzkrise wird überlagert von einem Strukturwandel, der durch eine zunehmende ... Mehr ...

Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung: Wohlstand durch/ohne/statt Wachstum?

5. August 2010

Lesen Sie den neuen Rundbrief (Ausgabe 02/2010) des Forums Umwelt und Entwicklung mit dem Schwerpunktthema "Wohlstand und Wachstum" hier nach. Für etwas Vorgeschmack hier einige Artikeltitel des Rundbriefes: Der Traum vom „grünen Wachstum“ (Bernd Sommer/ Harald Welzer) Die Grenzen des Wachstums – Die ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 174
  • Go to page 175
  • Go to page 176
  • Go to page 177
  • Go to page 178
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel