• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Vom österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (ehemaliges Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) ins Leben gerufen, wird die Initiative von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

5 Jahre Pariser Klimaabkommen: Appell von 650 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

11. Dezember 2020

Am 12. Dezember jährt sich das Pariser Klimaabkommen zum fünften Mal - die Erreichung der darin vereinbarten Ziele liegt jedoch noch in weiter Ferne. So wenden sich anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Pariser Klimaabkommens 650 österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Stand: 11.12.2020) mit einem ... Mehr ...

Über eine Neuausrichtung der Wirtschaft nach der Corona-Krise

10. Dezember 2020

Wegmarkierung auf Asphalt

In einem Beitrag der Tageszeitung "DerStandard" sprechen die beiden SpitzenökonomInnen Claudia Kemfert und Clemens Fuest über die Zukunft unseres Wirtschaftens. Sie vertreten unterschiedliche ökonomische Richtungen, sind sich aber einig, dass es ein Weitermachen wie bisher nicht geben dürfe. Für beide ExpertInnen ist ... Mehr ...

Wirtschaft nach Corona

7. Dezember 2020

Die Wirtschaft der letzten Jahrzehnte habe den Bezug zur Welt über weite Strecken ignoriert und sabotiert, attestieren Expertinnen und Experten des deutschen Zukunftsinstituts. Nun aber, wo das Coronavirus uns an den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kollaps gebracht hat, stehen alle Zeichen auf Umdenken. Und ... Mehr ...

GreenTech-Award 2020/2021

4. Dezember 2020

Zukunftstechnologie

Während bei Corona alle Hoffnung auf Entwicklungen einer überschaubaren Zahl von Pharmaunternehmen ruhen, fordert die Klima-Krise den Innovationsgeist vieler Branchen. Mit dem GreenTech-Award 2020/21 zeichnet die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) nun erstmalig die österreichischen Unternehmen ... Mehr ...

Die Alltagsökonomie für ein gutes Leben

2. Dezember 2020

Netzwerk

Die Covid-19-Pandemie hat sichtbar gemacht, dass manche wirtschaftliche Tätigkeiten wichtiger sind als andere. Und sie hat auch die Grenzen einer marktradikalen Wirtschaftsordnung aufgezeigt: Leistungen für alle durch ein öffentliches Gesundheitssystem zur Verfügung zu stellen, hat Vorzüge gegenüber Ansätzen, bei denen ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 178
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel