• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender


  • Frühere Termine
  • Spätere Termine

31. Juli 2018

Ausstellung „Change – LebensWerte im KlimaWandel” im Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt

Ausstellung „Change – LebensWerte im KlimaWandel” im Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt

Windhaag bei Freistadt

Die erfolgreiche Ausstellung, die bis Ende 2017 in Linz im Schlossmuseum zu besichtigen war, wird von 29. April bis 28. Oktober 2018 im Green Belt Center weitergeführt. Thematisiert werden die Auswirkungen des Klimawandels auf Oberösterreich und Technologien zum Klimaschutz. Außerdem kann an interaktiven Stationen der eigene CO2-Fußabdruck berechnet werden.

Ausstellung lacaton & vassal / inhabiting: pleasure and luxury for everyone

Ausstellung lacaton & vassal / inhabiting: pleasure and luxury for everyone

Adambräu Innsbruck

Die ArchitektInnen Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gehören zu den international wichtigsten VertreterInnen einer „pragmatischen“, zugleich sozialen Architektur, die sowohl die ökonomischen als auch ökologischen Grundlagen des Bauens hinterfragen. Freiräume sowie „luxuriöse“ Lebensräume zu planen, sehen sie als eine Hauptaufgabe ihrer Architektur. Dank einfacher und industrieller Materialien gelingt es ihnen, günstigen und gleichzeitig architektonisch hochwertigen Wohnraum zu schaffen.

Alphabet des Lebens – Lernwerkstatt Natur

Alphabet des Lebens – Lernwerkstatt Natur

Werkraumhaus Andelsbach

Der Bregenzerwald ist bekannt für seine traditionsreiche Kulturlandschaft, geprägt durch Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus. Die menschliche Nutzung hat die einstige Naturlandschaft maßgeblich geformt und verändert. Global gesehen, gilt der Mensch heute als wesentlicher Einflussfaktor auf die Biosphäre der Erde. Wie gehen wir im sogenannten Anthropozän mit den begrenzten Ressourcen um? Welche Auswirkungen hat unser Handeln für zukünftige Generationen?

Uni Green.Building.Solutions

Uni Green.Building.Solutions

Wien

Bei der 2. Sommer Uni Green.Building.Solutions. (GBS) dreht sich alles um ökologisches Bauen, Passivhaus-Technologien und nachhaltige Lösungen im Energie und Bausektor.

Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems“ (AEMS)

Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems“ (AEMS)

u.a. BOKU (Universität für Bodenkultur Wien) Wien

Die Wiener Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems“ widmet sich dem Zusammenwirken von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Aufbauend auf dem Status quo werden alternative und innovative Ideen für nachhaltige Finanz- und Wirtschaftssysteme vorgestellt und kritisch reflektiert.

Summer School: Alternative Economic and Monetary Systems

Summer School: Alternative Economic and Monetary Systems

Vienna

Is a world dominated by profit and competition a good place to be? This summer program focuses on ways to restructure economic systems to embody sustainable use of resources and a more collaborative society overall.

  • Frühere Termine
  • Spätere Termine

 

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel