Am 7. Mai 2025 organisieren wir im Climate Lab Wien ein erstes WIWÖ-Barcamp mit dem Thema „Wachstum neu denken – Wege zum guten Leben“.
„Was braucht Wachstum, um Zukunft zu schaffen – und was braucht die Zukunft, um Wachstum neu zu denken?“
Diese Frage steht im Zenrum unseres WIWÖ-Barcamps. Dabei wollen wir gemeinsam den europäischen Wachstumsbegriff reflektieren und (konkrete) Ansätze für ein gutes Leben und nachhaltige Zukunftsstrategien im nationalen, europäischen und globalen Kontext entwickeln.
Wann? Am 7. Mai 2025 von 12-16 Uhr – Beginn mit einem Mittagessen
Wo? Climate Lab Vienna, Spittelau
Moderation: Sophia Kratz und Sigrid Koloo
Bitte um Anmeldung bis zum 2. Mai.
Agenda
12:00 Uhr I Mittagessen & Networking
13:00 Uhr I Auftakt & Begrüßung
13:15 Uhr I Inputs: Österreich, die EU und die Welt
Globale Ebene I AG-Globale Verantwortung:
Karin Kuranda Fachreferentin für Entwicklungspolitik
EU-Ebene I EU Kommission in Östereich:
Barbara Steffner Leiterin Wirtschaft & Soziales
Österreich I Wachstum im Wandel Österreich
14:00 Uhr I Das Barcamp beginnt I Sessionplanung
14:30 Uhr I Das Barcamp teilt sich I Gruppen-Diskussion
15:30 Uhr I Die Barcamp-Ergebnisse werden visualsiert
15:45 Uhr I Abschluss & Wrap-up
Ein Barcamp ist ein interaktiver Raum für offenen Austausch, kreative Ideen und interdisziplinäre Perspektiven – ohne starres Programm, aber mit umso mehr Gestaltungsspielraum für dich! Denn: Die besten Sessions kommen von den Teilnehmer:innen selbst. Weitere Details und Erklärungen zum Ablauf eines Barcamps findest du hier.
Falls du schon ein Thema hast, das du gerne einbringen möchtest, lass es uns gerne vorab wissen.
Ob wirtschaftliche, ökologische oder gesellschaftliche Perspektiven – alles, was zum Thema Wachstum auf globaler, europäischer bzw. österreichischer Ebene passt und ein gutes Leben betrifft, findet hier Platz.
Melde dich jetzt an, lade deine Kolleg:innen und dein Netzwerk ein und reiche deine Session-Idee ein: office@wachstumsimwandel.at.
Wir freuen uns auf deine Impulse!
In Kooperation mit dem

Beitragsbild: (c) LuckyBusiness