• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / 1. Fortschrittsbericht des BMLFUW zu den Sustainable Development Goals

1. Fortschrittsbericht des BMLFUW zu den Sustainable Development Goals

24. Oktober 2017

Gemäß einer Entscheidung des Ministerrats vom Jänner 2016 ist die Umsetzung der Agenda 2030 auf Bundesebene von jedem Ressort im Rahmen seiner jeweiligen Zuständigkeiten wahrzunehmen. Das BMLFUW hat dazu eine umfassende Bestandsaufnahme der in den einzelnen Kompetenzbereichen aktuell erbrachten Beiträge zur Umsetzung der SDGs vorgenommen.

Es wird aufgezeigt, wie umfassend einige der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele mit den ökologischen, natur- und kulturräumlichen Initiativen des Ressorts adressiert werden – und dokumentieren die Beiträge zu weiteren SDGs, die nur am Rande in die Zuständigkeit ressortieren. Der Erfolg der Bemühungen um eine umfassende Integration ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Zielsetzungen begründet sich in der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Ressorts, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft.

Der vorliegende 1. Fortschrittsbericht verbindet einen repräsentativen Überblick zu den relevanten Leistungen des BMLFUW mit einer Eigenbewertung des Engagements. Diese Bilanz wird künftig in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ist Grundlage für die Erarbeitung der nächsten Schritte des Ressorts zur Umsetzung der SDGs.

Informationen dazu sowie den Forschungsbericht finden Sie hier.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel