Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom österreichischen Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (ehemaliges Bundesministerium für ... Mehr ...
Über uns
Was?
Was soll in Wirtschaft und Gesellschaft wachsen und was soll enden? Was stärkt unsere Resilienz? Welche Strukturen und Institutionen brauchen wir für den Wandel? Das sind einige der Fragen, mit denen sich Wachstum im Wandel beschäftigt. Unsere Themen sind u.a.: Krisenphänomene und Grenzen natürlicher Ressourcen, Geld- ... Mehr ...
Wozu?
Unsere Strukturen, Denk- und Handlungsweisen, die auf quantitatives Wachstum ausgerichtet sind, stehen auf dem Prüfstand. Endliche Ressourcen erlauben kein unendliches Wirtschaftswachstum. Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem ist ressourcenschonend, umwelt- und sozialverträglich. Wachstum ist nicht das Ziel, sondern eine ... Mehr ...
Wie?
Wir gestalten einen Prozess, um ein komplexes Thema von vielen Seiten zu beleuchten und eröffnen Räume, in denen sich unterschiedliche Meinungen und Positionen in einer qualitätsvollen Atmosphäre begegnen können. Das Spektrum der Aktivitäten reicht von großen internationalen Konferenzen und ... Mehr ...