• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / 1. Fortschrittsbericht des BMNT zu den SDGs

1. Fortschrittsbericht des BMNT zu den SDGs

2. November 2018

Alle SDGs auf einen Blick © UN

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus hat zur Umsetzung der Agenda 2030 (17 SDGs) eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Beiträge des Ressorts in den einzelnen Kompetenzbereichen vorgenommen.

Seit einer Entscheidung des Ministerrats im Jänner 2016 muss jedes Ministerium die Umsetzung der Agenda 2030 im Rahmen seiner jeweiligen Zuständigkeiten wahrnehmen. Jedes Ressort sollte daher bei seinen Projekten und Strategien immer auch die Betroffenheit der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele und ihrer Unterziele im Fokos haben. Im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) wurde dazu eine umfassende Bestandsaufnahme aus den einzelnen Kompetenzbereichen des Ressorts vorgenommen und veröffentlicht.

Das BMNT zeigt damit auf, wie umfassend die entsprechenden Ziele aus den 17 SDGs mit den ökologischen, natur- und kulturräumlichen Initiativen des Ressorts abgedeckt und umgesetzt werden. Darüber hinaus wird auch der Einfluss der Tätigkeiten auf weitere SDGs dokumentiert, die nur am Rande die Zuständigkeit des Ressorts betreffen. Der Erfolg der Bemühungen um eine umfassende Integration ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Zielsetzungen begründet sich in der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Ressorts, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft.

Der vorliegende 1. Fortschrittsbericht bietet einen repräsentativen Überblick zu den hervorstechenden Leistungen des BMNT als Beitrag zur Agenda 2030. Diese Bilanz wird künftig in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ist Grundlage für die Erarbeitung der nächsten Schritte des Ressorts zur Umsetzung der SDGs.

Der Fortschrittsbericht zum Download.

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel