• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Vom österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (ehemaliges Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) ins Leben gerufen, wird die Initiative von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Klimavolksbegehren: Forderung nach “Fahrplan zur Klimaneutralität”

12. Januar 2021

UnterstützerInnen Klimavolksbegehren

Am 13. Jänner 2021 wird das Klimavolksbegehren, indem ambitionierte Maßnahmen zur Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels gefordert werden, zum zweiten Mal im Umweltausschuss des österreichischen Parlaments diskutiert. Vorab richteten sich Expertinnen und Experten mit einem Appell für einen "Fahrplan zur ... Mehr ...

Green Energy Lab startet mit 17 neuen Projekten und Investitionsvolumen von 80 Millionen Euro ins neue Jahr

12. Januar 2021

Windräder

Das Green Energy Lab ist das größte Innovationslabor für nachhaltige Energielösungen in Österreich und Teil der "Vorzeigeregion Energie" des Klima- und Energiefonds. Mehr als 200 teilnehmende Partner aus Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand erwecken gemeinsam mit Wien Energie, EVN, Energie Burgenland und ... Mehr ...

Über Solidarität und einen Paradigmenwechsel in der Wirtschaft – drei Fragen an Maja Göpel

22. Dezember 2020

Holzschild auf dem "Change" steht

In der Interviewserie "Worüber denken Sie nach" auf zeit.de spricht die Sozialwissenschaftlerin und Autorin des Buchs "Unsere Welt neu denken" Maja Göpel über Corona als Chance für  Solidarität und einen Kurswechsel in der Wirtschaft. Sie beschäftigt sich mit den Fragen "Werden wir genug haben?", "Werden wir genug ... Mehr ...

Der europäische Klimapakt: Gemeinsam für ein nachhaltigeres Europa

14. Dezember 2020

Herz in Baumrinde

Die Europäische Kommission (EK) hat am 9. Dezember den europäischen Klimapakt auf den Weg gebracht. Der Pakt ist eine EU-weite Initiative, in deren Rahmen sich Bürgerinnen und Bürger, Gemeinschaften und Organisationen am Klimaschutz und am Aufbau eines grüneren Europas beteiligen können. Als Teil des europäischen ... Mehr ...

klimaaktiv Jahresbericht 2020

14. Dezember 2020

Wir befinden uns am Beginn eines entscheidenden Jahrzehnts auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040. Die Klimaschutzinitiative klimaaktiv des BMK ist dabei eine wichtige Säule im Kampf gegen die Klimakrise. Raus aus Öl und Gas, die bevorstehende Renovierungswelle im Gebäudebereich, E-Mobilität und klimafreundliche ... Mehr ...

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 178
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel