• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Bildungsförderungsfonds für innovative Projektideen zu Nachhaltigkeit an Schulen

Bildungsförderungsfonds für innovative Projektideen zu Nachhaltigkeit an Schulen

17. September 2019

Förderung für nachhaltige Bildung (c) pexels.com

Der von den Ministerien BMBWF und BMNT beauftragte Fonds zur Förderung und Finanzierung von Bildungsinitiativen zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt und Nachhaltige Entwicklung unterstützt innovative Projektideen an Schulen.

Die Förderung richtet sich an ÖKOLOG- und Umweltzeichen-Schulen.  Die Projektideen sollen die Bildung für nachhaltige Entwicklung und die UN-Nachhaltigkeitsziele adressieren.

Ziele des Bildungsförderungsfonds

  • Förderung und Finanzierung von Bildungsinitiativen zu Nachhaltigkeit an Schulen. Dadurch sollen der Ausbau und die Integration dieser Bildungsbereiche erreicht werden, um insbesondere eine eigenständige Fach- und Sozialkompetenz der SchülerInnen in diesen Bereichen zu bewirken.
  • Unterstützung des politischen Bildungsauftrages der Umweltbildung durch die Auseinandersetzung der Schulen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.
  • Förderung der praktischen Umsetzung des Unterrichtsprinzipes der Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung in Form von Unterrichtsprojekten.
  • Förderung der Fach- und Sozialkompetenz der SchülerInnen durch das selbstständige Erarbeiten von komplexen Fragestellungen im Bereich Umwelt und nachhaltige Entwicklung und durch das Arbeiten im Team.
  • Sicherung der Qualität von Bildungsinitiativen im Bereich Umwelt und nachhaltige Entwicklung an Schulen.
  • Öffentlichkeitsarbeit

Nähere Infos und Einreichung

 

 

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel