• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Start / News / Blühendes Österreich: Naturschutzstrategie 2018–2022

Blühendes Österreich: Naturschutzstrategie 2018–2022

27. September 2018

© Unsplash

Blühendes Österreich hat sich in den vergangenen drei Jahren als eine bedeutende, österreichweite Naturschutzinitiative etabliert. Mit über hundert PartnerInnen werden in den nächsten fünf Jahren langfristige Projekte umgesetzt werden. Jetzt wurde die neue Strategie 2018–2022 von Blühendes Österreich – REWE International gemeinnützige Privatstiftung gemeinsam mit BirdLife Österreich, dem Umweltdachverband und dem Österreichischen Gemeindebund präsentiert.

FLORA, LEADER, Brennnessel – Naturschutz bei Blühendes Österreich hat klingende Namen. Im Mittelpunkt steht die Stärkung von LeistungsträgerInnen, Initiativen und Gemeinden, die unser Land bunter, artenreicher und lebendiger machen.  Die zweite Säule von Blühendes Österreich setzt auf Naturbildung, die unter anderem Österreichs größtes Naturerlebnis-Portal umfasst. Ein Kalender mit tausenden Veranstaltungen von Vorarlberg bis zum Burgenland rund um Tiere, Pflanzen, bäuerliches Handwerk, Gartentipps, Landwirtschaft und Freiwilligeneinsätze steht für alle offen.

Im Naturschutzbereich fokussiert Blühendes Österreich im Zeitraum 2018 bis 2022 auf die Entwicklung ausgewählter ökologischer Modellregionen durch die Unterstützung von Naturschutzprojekten über das Regionalprogramm LEADER gemeinsam mit dem Österreichischen Umweltdachverband. Mit FLORA (Förderung von LandwirtInnen und Organisationen zur Rettung unserer Artenvielfalt) unterstützt Blühendes Österreich finanziell bei ökologisch nachhaltiger und extensiver Bewirtschaftung, um wichtige Lebensräume für Vögel, Schmetterlinge und andere Insekten zu sichern. Der 2017 neu ins Leben gerufene Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ ermöglicht NaturschützerInnen eine unkomplizierte Finanzierung und Umsetzung von Naturschutz- und Naturbildungsprojekten von bis zu € 20.000. Insgesamt werden € 200.000 für den kommenden Naturschutz- und Gemeindepreis 2019 zur Verfügung stehen.

Die Bilanz von 2015 bis 2017 umfasst Aktivitäten in 116 Gemeinden, 145 Naturschutz- und Naturbildungsprojekte, 26.000 gezählte Schmetterlinge, sowie 180 PartnerInnen aus Landwirtschaft, Wirtschaft sowie Umwelt- und Naturschutzbereich. Alleine in der Landwirtschaft wurden 113 engagierte Bäuerinnen und Bauern auf 325 Hektar Fläche beim Erhalt und der Pflege besonders wertvoller Lebensräume mit einer jährlichen Prämie über das Naturschutzprogramm FLORA unterstützt.

„Die REWE International mit den Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG hat mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung für Naturschutz eine Vorreiterrolle im unternehmerischen Engagement eingenommen. Gemeinsam mit BirdLife Österreich wollen wir mit der neuen Strategie den eingeschlagenen Weg weitergehen“, fasst Tanja Dietrich-Hübner, Vorstandsvorsitzende von Blühendes Österreich und Leiterin der Stabstelle Nachhaltigkeit bei der REWE International AG die Idee von Blühendes Österreich zusammen.

„Mit der heute vorgelegten Naturschutzstrategie von Blühendem Österreich werden private Mittel der Wirtschaft systematisch und langfristig für den Naturschutz mobilisiert. Privatwirtschaftliche Initiativen für Naturschutz werden immer wichtiger, weil öffentliche Mittel tendenziell weniger werden und viele Naturschutzmittel sehr bürokratischen Förderbedingungen unterliegen. Darunter leiden Naturschutzorganisationen, Gemeinden und LandwirtInnen, wenn sie Naturschutzprojekte umsetzen wollen. Mit dem heute vorgestellten Konzept können engagierte AkteurInnen Naturschutzmittel für den Erhalt ökologisch wertvoller Flächen einfach mobilisieren – in Zeiten aufwändiger Förderanträge eine österreichweit einzigartige Möglichkeit, die wir sehr begrüßen“, sagt Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes.

Blühendes Österreich leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Sicherung der österreichischen Naturschätze und treibt öffentliche Anliegen voran, die Umwelt- und Naturschutzorganisationen sowie unseren zukünftigen Generationen nutzen. „Wir sind stolz, diese Vorreiterinitiative als Kooperationspartner für die Kofinanzierung von LEADER-Projekten durch Blühendes Österreich zu unterstützen. Die zum Einsatz gebrachte LEADER-Methode ist ein Vorzeigeinstrument dafür, wie der Schutz der Biodiversität und nachhaltige Regionalentwicklung sinnvoll Hand in Hand gehen können. So wird der Reichtum unserer Natur geschützt und langfristig lokal verankert. Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung innovativer Biodiversitätsprojekte in der Region“, erzählt Franz Maier weiter.

„Wir sehen Blühendes Österreich als einen langfristig tätigen Partner für Österreichs Gemeinden. Mit der Brennnessel, dem neuen Naturschutz- und Gemeindepreis können wir Leuchtturmprojekte in den Gemeinden sichtbar machen und regionale Initiativen fördern. Dass in den nächsten Jahren Millionen für Österreichs Gemeinden zur Verfügung stehen, wird Biodiversität und die Regionen stärken“, so Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes.

„Als Mitbegründer der Idee Blühendes Österreich und des Naturschutzprogramms FLORA sehe ich das Ziel vor Augen, insgesamt 1.000 Hektar Naturfläche zu bewahren. Wir haben uns vor drei Jahren gemeinsam mit der REWE International AG auf den Weg gemacht – und ich bin stolz, heute sagen zu können, dass wir bereits ein gutes Stück des Weges vorangekommen sind, ökologisch nachhaltige und extensive Bewirtschaftung in Österreich zu unterstützen“, betont Gábor Wichmann, Geschäftsführer von BirdLife Österreich und Vorstandsmitglied der Stiftung Blühendes Österreich.

Ermöglicht wird die Initiative Blühendes Österreich unter anderem durch den Beitrag der KundInnen von BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG. Mit dem Kauf eines jeden mit dem Blühendes Österreich Schmetterling versehenen Produktes fließt ein Cent in die Stiftung und den Erhalt der heimischen Natur und Artenvielfalt.

Quelle: EU Umweltbüro

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • RSS-feed 

Haupt-Sidebar (Primary)

Veranstaltungen

  • Abschluss-Symposium: Natura 2000 – Zurück in die Zukunft

    20. Februar 2019, 15:00 – 17:45, Wien

  • Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung

    21. Februar 2019, 10:00, Vienna

  • Klimawandel von den Grundlagen zu Politik, Beruf und Weiterbildung

    21. Februar 2019, 18:30, Wien

Terminkalender

Februar 2019
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2828. Januar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

28. Januar 2019 – 1. Februar 2019
Austria Center Vienna Wien

mehr...

2929. Januar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

28. Januar 2019 – 1. Februar 2019
Austria Center Vienna Wien

mehr...

3030. Januar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

28. Januar 2019 – 1. Februar 2019
Austria Center Vienna Wien

mehr...

Seminar: Klimaschutz und Energiewende - Chancen für Städte und Gemeinden

Seminar: Klimaschutz und Energiewende - Chancen für Städte und Gemeinden

30. Januar 2019
Roter Saal, Landesbuchhaltung Graz

mehr...

3131. Januar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

28. Januar 2019 – 1. Februar 2019
Austria Center Vienna Wien

mehr...

Österreichische Re-Use Konferenz 2019

Österreichische Re-Use Konferenz 2019

31. Januar 2019
Meerscheinschlössl Graz

mehr...

11. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

66. Wintertagung des Ökosozialen Forums: „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“

28. Januar 2019 – 1. Februar 2019
Austria Center Vienna Wien

mehr...

22. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

33. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

44. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

55. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

66. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

77. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

88. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

99. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1010. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1111. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1212. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1313. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

13. Februar 2019 – 15. Februar 2019
Technische Universität Wien, Elektrotechnisches Institut Wien

mehr...

Brauchen wir Arbeit? Brauchen wir Geld? Brauchen wir beides?

Brauchen wir Arbeit? Brauchen wir Geld? Brauchen wir beides?

13. Februar 2019
Veranstaltungsraum Wien Mitte Wien

mehr...

1414. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

13. Februar 2019 – 15. Februar 2019
Technische Universität Wien, Elektrotechnisches Institut Wien

mehr...

1515. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

13. Februar 2019 – 15. Februar 2019
Technische Universität Wien, Elektrotechnisches Institut Wien

mehr...

1616. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1717. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1818. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

1919. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

2020. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

Abschluss-Symposium: Natura 2000 – Zurück in die Zukunft

Abschluss-Symposium: Natura 2000 – Zurück in die Zukunft

20. Februar 2019
Summerstage Wien

mehr...

2121. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung

Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung

21. Februar 2019
Vienna

mehr...

Klimawandel von den Grundlagen zu Politik, Beruf und Weiterbildung

Klimawandel von den Grundlagen zu Politik, Beruf und Weiterbildung

21. Februar 2019
Novum Wien Hauptbahnhof Wien

mehr...

2222. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

Mythos Klimakiller Kuh

Mythos Klimakiller Kuh

22. Februar 2019
Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen, Festsaal Mezzanin Wien

mehr...

2323. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

2424. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

Wanderausstellung „Endlich Wachstum“ in Wien.

Wanderausstellung „Endlich Wachstum“ in Wien.

24. Februar 2019
Albert Schweitzer Haus Wien

mehr...

2525. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

Wachstum ohne Ende?! Die Living Library zur Ausstellung „Endlich Wachstum! Wirtschaftswachstum, Grenzen und Alternativen.“

Wachstum ohne Ende?! Die Living Library zur Ausstellung „Endlich Wachstum! Wirtschaftswachstum, Grenzen und Alternativen.“

25. Februar 2019
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung Wien

mehr...

2626. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

2727. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

World Sustainable Energy Days 2019

World Sustainable Energy Days 2019

27. Februar 2019 – 1. März 2019
Stadthalle Wels Wels

mehr...

Bauen und Wohnen in der Kreislaufwirtschaft

Bauen und Wohnen in der Kreislaufwirtschaft

27. Februar 2019
Hotel Daniel (Terrassensaal) Graz

mehr...

2828. Februar 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

World Sustainable Energy Days 2019

World Sustainable Energy Days 2019

27. Februar 2019 – 1. März 2019
Stadthalle Wels Wels

mehr...

11. März 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

World Sustainable Energy Days 2019

World Sustainable Energy Days 2019

27. Februar 2019 – 1. März 2019
Stadthalle Wels Wels

mehr...

22. März 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

33. März 2019

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

Exhibition: 'Victor Papanek: The Politics of Design', Vitra Design Museum

28. September 2018 – 10. März 2019
Vitra Design Museum Weil am Rhein

mehr...

  • Frühere Termine
  • Spätere Termine

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen (PDF).

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMNT
Bundesministerium Nachhaltigkeit und Tourismus

mit Unterstützung vom
bmvit

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2019 · Initiative Wachstum im Wandel

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung: Ok