• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Commons: Gemeinsam nutzen, was allen gehört – Workshop zu Gemeingütern am 31.03.2011 in Wien

Commons: Gemeinsam nutzen, was allen gehört – Workshop zu Gemeingütern am 31.03.2011 in Wien

Termin: Donnerstag, 31.03.2011, 18:00 – 21:00 Uhr

Ort: GBW Seminarraum, Neubaugasse 8, 1070 Wien

Der Begriff „Commons“ bringt neue Aspekte in die aktuelle Diskussion über sozial verträgliche und nachhaltige Wirtschaftsformen. Diese Gemeingüter ermöglichen die kollektive Nutzung und verlangen eine gemeinschaftliche Obsorge.

In den letzten Jahrzehnten wurden viele Gemeingüter dem Profit unterworfen und den Firmen zur kostenlosen Ausbeutung überlassen. Die Grundlagen unserer Wirtschaft und Gesellschaft – die ökologischen, sozialen und ökonomischen – wurden dadurch massiv beeinträchtigt. Die Pflege der Commons erlaubt Alternativen zur Wachstumsökonomie, die den Bedürfnissen der Menschen und der Erhaltung der natürlichen Ressourcen gerecht werden.

Der Workshop bringt eine grundlegende Einführung ins Thema. Diskutiert wird besonders die aktuelle Situation mit der Frage, warum das Thema jetzt wieder besonders interessant ist. Beleuchtet werden alle Aspekte der Commons, also die Bereiche Umwelt und Entwicklung, die Frage globaler Commons und die digitalen und Wissens-Commons.

Vortrag: Brigitte Kratzwald, (Commons und solidarische Ökonomie)
Leitung: Fritz Kofler (Grüne Bildungswerkstatt Wien)
Anmeldung und Information

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel