• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Das Fortschrittsforum: neue Plattform – „Wie wollen wir leben?“

Das Fortschrittsforum: neue Plattform – „Wie wollen wir leben?“

5. Dezember 2011

11.2011

„Fortschritt“ als Kennzeichen der Moderne war einst ein Zauberwort – das Versprechen eines besseren Morgen. Heute ist das Versprechen des Fortschritts, soweit es mit einer eindimensionalen Wachstumsorientierung einhergeht, brüchig geworden, weckt Skepsis und Abwehr.

Die Frage nach der ökonomischen ebenso wie der ethischen Tragfähigkeit unseres Wohlstandsmodells ist gestellt. Die große öffentliche Resonanz dieser Diskussion vor allem bei Jüngeren zeigt die Suchbewegungen nach neuen Wegen einer nachhaltigen Entwicklung.

Unter dem Motto „Wie wollen wir leben?“ will das „Fortschrittsforum.de“ ein breites Publikum ansprechen und motivieren mitzumachen – mit dem Ziel: Eine zentrale Plattform zu schaffen als Teil des Begleitprozesses der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des Deutschen Bundestages. Ermöglicht haben das Projekt die Otto-Brenner-, die Hans-Böckler- sowie die Friedrich-Ebert-Stiftung.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel