• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Die Donut-Ökonomie: Kate Raworth an der BOKU und Keynote der Wachstum im Wandel Konferenz

Die Donut-Ökonomie: Kate Raworth an der BOKU und Keynote der Wachstum im Wandel Konferenz

19. März 2018

Kate Raworth wird im April und November Österreich beehren und ihre Donut-Ökonomie vorstellen. Am 23. April ist sie auf der Universität für Bodenkultur, im November 2018 wird sie die Keynote bei der internationalen Wachstum im Wandel Konferenz halten.

Unsere Art zu leben und zu wirtschaften hat die ökologischen Grenzen unseres Planeten massiv überschritten, gleichzeitig verschärfen sich weltweit Armut und soziale Ungerechtigkeit. Die Ökonomin Kate Raworth vom Environmental Change Institute der Oxford University entwickelte ein Konzept, das die ökologischen planetaren Leitplanken mit menschlichen Bedürfnissen verbindet. Dieser Donut wird am äußeren Rande durch die ökologischen Grenzen unseres Planeten definiert, der innere Rand wird bestimmt durch soziale Standards, die für ein gutes Leben erreicht werden müssen. Innerhalb dieser Grenzen befindet sich „the safe and just space for humanity“, also jener Bereich, wo eine inklusive und nachhaltige Entwicklung überhaupt möglich ist.

Kate Raworth wird am 23. April auf der Universität für Bodenkultur einen Vortrag zur Donut-Ökonomie halten. Die Teilnahme ist kostenlos,  eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.eventbrite.at/e/kate-raworth-die-donut-okonomie-tickets-43927543465

Die renommierte Nachhaltigkeitsexpertin Kate Raworth wird ebenso auf der internationalen Wachstum im Wandel Konferenz  zu wichtigen Fragen rund um Umwelt und gesellschaftlicher Transformation sprechen. Die Konferenz findet von 14. – 15. November 2018 unter dem Titel „Europe´s Transformation: Where People Matter“ im Austria Center Vienna statt mit vielen spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen rund um Wachstum, den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen sowie Klimawandel. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung zur Konferenz ist ab Mai 2018 möglich.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel