• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / „Die Welt am Rande des Ökologiekollapses – Sind neue Technologien das Allheilmittel?“ – Talk Gate: Veranstaltung am 23.03.2011 in Wien

„Die Welt am Rande des Ökologiekollapses – Sind neue Technologien das Allheilmittel?“ – Talk Gate: Veranstaltung am 23.03.2011 in Wien

Talk Gate, die exklusive Diskussionsplattform von Tech Gate Vienna, setzt
am 23. März 2011 um 18.30 Uhr im Tech Gate Vienna die Veranstaltungsreihe mit einem
hochkarätig besetzten Podium zum Thema „Die Welt am Rande des
Ökologiekollapses – Sind neue Technologien das Allheilmittel?“
fort.

Ernst Ulrich von Weizsäcker diskutiert mit Marina Fischer-Kowalski und
Wolfhard Wegscheider, ob neue Technologien die einzige Lösung sind, um dem
drohenden Ökologiekollaps Herr zu werden, oder ob es auch anderer
Maßnahmen wie z.B. einer tiefgreifenden Änderung unseres westlichen
Lebensstils bedarf, die den Erfordernissen von Nachhaltigkeit und globaler
Verantwortung gerecht werden.

Es stellt sich die Frage: Sind Green Technologies der Schlüssel in die Zukunft? Können sie alle unsere Umweltprobleme lösen? Oder fungieren Green Technologies als reine Gewissensberuhigung und der Lösungsansatz ist tiefgreifender anzusetzen?

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel