• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / Einfluss des Verkehrs auf das Klima

Einfluss des Verkehrs auf das Klima

14. November 2019

Autorückspiegel
Klimaverträgliche Mobilität(c)pexels.com

Bevor die globale Erwärmung unumkehrbar mehr als zwei Grad Celsius erreicht, kann die Atmosphäre maximal 2.900 Milliarden Tonnen CO2 aufnehmen. Über 70 Prozent dieser Kapazität sind bereits verbraucht. Ändert sich nichts am globalen CO2-Ausstoß, wird die Obergrenze noch vor dem Jahr 2040 überschritten. Um dies zu verhindern, muss der Verkehr bis zum Jahr 2050 von Erdöl und anderen fossilen Energieträgern unabhängig werden.

Der VCÖ hat in 8 Fragen und Antworten zusammengefasst, wie stark der Einfluss des Verkehrssektors auf das Klima ist und was Gemeinden, Bundesländer und Unternehmen für mehr klimaverträgliche Mobilität tun können.

  1. Wie stark ist der Einfluss des Verkehrssektors auf das Klima?
  2. Welche Mehrfachnutzen bringt klimaverträgliche Mobilität?
  3. Welche Klimaziele für den Verkehrssektor wurden national und international gesetzt?
  4. Welche Prinzipien gelten für klimaverträgliche Mobilität?
  5. Wie kann klimaverträglicher Güterverkehr aussehen?
  6. Was kann ich als Privatperson für klimaverträgliche Mobilität tun?
  7. Wie können Gemeinden und Bundesländer die Mobilitätswende unterstützen?
  8. Was können Unternehmen für klimaverträgliche Mobilität tun?

Quelle: VCÖ

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel