• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / EU: Knappe Ressourcen intelligenter nutzen – Start der Leitinitiative für nachhaltiges Wachstum am 26.01.2011 in Brüssel

EU: Knappe Ressourcen intelligenter nutzen – Start der Leitinitiative für nachhaltiges Wachstum am 26.01.2011 in Brüssel

28. Januar 2011

Ressourceneffizienz steht im Mittelpunkt der EU-Politik in den Bereichen Energie, Verkehr, Klimaschutz, Industrie, Grundstoffe, Landwirtschaft, Fischerei, Biodiversität und regionale Entwicklung.

Die Leitinitiative für nachhaltiges Wachstum ist die siebte und letzte der „Strategie Europa 2020“, die auf ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum angelegt ist. Durch die Nutzung von Synergien soll die Leitlinie dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen Europas zu senken, den Landwirtschafts- und Fischereisektor zu reformieren, die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern zu verbessern und die EU gegen künftige Energie- und Grundstoffpreiserhöhungen widerstandsfähiger zu machen.

Um die Presseaussendung der EU zu lesen, klicken Sie hier.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel