• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / EU-Kommission schlägt Erhöhung der Klimaziele vor

EU-Kommission schlägt Erhöhung der Klimaziele vor

23. August 2018

Erhöhte Ziele zum Schutz des Klimas © Unsplash

Die EU-Kommission will das zentrale Klimaziel der Europäischen Union bis 2030 heraufsetzen. Klimakommissar Miguel Arias Cañete hat vorgeschlagen, die EU solle ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 45 Prozent statt wie bisher angepeilt nur um 40 Prozent verringern.

Bereits in diesem Oktober könnte das neue Ziel beschlossen werden, wenn es nach Arias Cañete geht. Laut ihm würde dieses mit den vor dem Sommer beschlossenen Erhöhungen der Ziele für den Anteil erneuerbarer Energie sowie Energieeffizienz erreicht werden. Demnach soll die Energieeffizienz bis 2030 um 32,5 Prozent statt nur um 30 Prozent steigen, der Anteil von Ökoenergie am gesamten Bedarf soll auf 32 Prozent wachsen statt nur auf 27 Prozent.

„Auf Grundlage unserer Rechenmodelle würden wir de facto eine Reduzierung der Treibhausgase um 45 Prozent in der EU erreichen“, betonte Cañete. Vergleichsmaßstab ist das Jahr 1990. „In jedem Fall ist die EU in einer starken Position, sich an der politischen Diskussion über ehrgeizigere Ziele bei der anstehenden Weltklimakonferenz in Katowice zu beteiligen.“ In der polnischen Stadt sollen im Dezember wichtige Schritte zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beschlossen werden.

Quelle: EU Umweltbüro

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel