• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / EU startet Befragung zu Programmen der ländlichen Entwicklung – Bürger sollen Nutzen einschätzen

EU startet Befragung zu Programmen der ländlichen Entwicklung – Bürger sollen Nutzen einschätzen

30. Januar 2018

Die EU-Kommission startet eine Internetbefragung zu den EU-Förderprogrammen zur Entwicklung des ländlichen Raums, deren Antworten mit in die Gesetzesvorschläge zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Juni eingehen sollen. Vor allem über die Programme zwischen 2007 und 2013 sollen sich die Teilnehmer an der Internetbefragung äußern. Die EU-Kommission bittet unter https://ec.europa.eu/info/consultations/performance-rural-development-programmes-2007-2013-period_de  um eine Einschätzung, ob die zweite Säule der GAP die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe verbessert, zum Umweltschutz beiträgt und die Lebensbedingungen in den ländlichen Räumen stabilisiert. Abschließend sollen die Befragten beurteilen, ob die Haushaltsmittel für die ländlichen Förderprogramme einen ausreichenden Mehrwert erbringen.

Die Internetkonsultation läuft bis zum 20. April 2018. Die Analyse von Stärken und Schwächen mit Bürgerbeteiligung soll der EU-Kommission helfen, die zweite Säule der GAP zu modernisieren und aus den vorliegenden „Mitteilungen zur Zukunft der GAP“ einen Gesetzesvorschlag zu entwickeln.

Quelle: Agrarisches Informationszentrum

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel