• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / EU-Umweltbüro präsentiert Factsheet zur Kreislaufwirtschaft

EU-Umweltbüro präsentiert Factsheet zur Kreislaufwirtschaft

4. Mai 2016

Kreislaufwirtschaft

Das EU-Umweltbüro widmet sich in einem detaillierten Factsheet dem Thema Kreislaufwirtschaft. Das Factsheet erklärt was Kreislaufwirtschaft überhaupt ist und legt Ziele im Rahmen eines Aktionsplanes, Timeline und Forderungen fest. Ziel der Kreislaufwirtschaft ist eine Welt ohne Abfall. Der Kreislauf wird geschlossen, indem der Abfall als Ressource wieder in die Produktionsprozesse mit einfließt. Derzeit handelt es sich aber eher um ein lineares Modell: Rohstoffinput –> Produkte –> Verkauf –> Nutzung –> Abfall. Dieser Abfall verbleibt aber als Verschmutzung in Boden, Wasser und Luft.

„90 % des Wertes der Produkte bestehen in der darin enthaltenen Intelligenz, nur 10 % im Materialwert. Die Abfallwirtschaft nutzt derzeit nur die 10 % Materialwert.“ Prof. Dr. Paul H. Brunner

ZUM FACTSHEET

Bildquelle: Forum Umweltbildung

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel